Mit nur einem Keyboard
Mehrsprachig schreiben: iOS 13 korrigiert ohne Tastaturwechsel
Unter iPadOS und iOS 13 sind Apples Mobil-Betriebssysteme fortan erstmals in der Lage, Texteingaben auch dann zu prüfen, wenn diese ohne Tastatur-Wechsel in zwei Sprachen gemischt eingegeben werden.
Sätze wie „Ich schreibe in Deutsch and in English as well.“ werden so auch bei aktiver deutscher Tastatur als richtig bewertet, beziehungsweise erkennt iOS 13 Vertipper im englischen Satz-Teil und korrigiert diese auf Wunsch.
Da Apple derzeit noch darauf verzichtet die Tastatur-Funktion im Detail zu dokumentieren, sind wir auf die Experimente aus der Community angewiesen – und diese fallen erstaunlich positiv aus.
Aktuell lassen sich Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch wie beschrieben miteinander kombinieren – allerdings immer nur zwei auf einmal.
Die korrespondierenden Länder-Tastaturen müssen in den Einstellungen von iOS 13 dazu nicht aktiviert werden. Dies vereinfacht den Wechsel zur Emoji-Tastatur.