AR Kit-App im Video
MeasureKit: Der bislang eindrucksvollste AR-Werkzeugkasten
Fast alle iOS-Veröffentlichungen der letzten Jahre haben zum Start der neuen Betriebssystemversionen einen Run auf App-Kategorien verursacht, die bis dato so noch nicht möglich waren. Apps mit zusätzlichen Widgets und Apple Watch-Erweiterungen, Apps die Apples Touch ID integriert haben, Anwendungen die das Barometer neuer iPhone-Modelle auslesen konnten usw. usf.
Zum Start von iOS 11 werden sich wohl vor allem all jene Applikation über eine kleine Goldgräberstimmung freuen dürfen, die Gebrauch von Apples neuem Software-Framework für Augmented Reality-Apps, dem sogenannten ARKit machen.
Mit der Beta von iOS 11 und Apples Karten-Anwendung bereits jetzt auszuprobieren, nutzen die neuen AR-Anwendungen, zusätzliche zu den bereits verbauten Sensoren, die Kamera-Module von iPhone und iPad um sich so im Raum zu orientieren und einen dreidimensionalen Eindruck der Umgebung zu bekommen. Unter der Haube werden hier Einzel-Frames der Kamera so behandelt als würden zwei Kameras zur Verfügung stehen. Apple ermittelt die Differenzen der Bilder, die durch die minimalen Handbewegungen auch bei stabil gehaltenen iOS-Geräten zustandekommen.
Dies macht unter anderem den Bau von Anwendungen möglich, die eure unmittelbare Umgebung millimetergenau vermessen können – ein paar haben wir in den vergangenen Wochen ja bereist vorgestellt:
- ARKit in iOS 11: Paketgröße und Porto per App ermitteln
- Aufmaßnahme mit ARKit: Beeindruckende Video-Demonstration
- Made with ARKit: Eine Welle neuer Augmented-Reality-Apps kündigt sich an
Einer der in den Startlöchern stehenden Kandidaten nennt sich MeasureKit und sucht aktuell nach Beta-Testern.
Die App ist in der Lage Längen zu messen, Aufmaße zu nehmen, Grundflächen und Winkeln zu ermitteln. Schaut euch das eingebettete Video an und freut euch auf den kommenden Dienstag.