Mit drei Kamera-Modulen
Mavic 3 Pro: DJI präsentiert „ultimative“ Kamera-Drohne
DJI, der weltweit populärste Anbieter kompakter Flugdrohnen für Industrie und Privatanwender, hat heute seine neue Kamera-Drohne, die Mavic 3 Pro mit einer Flugzeit von bis zu 43 Minuten präsentiert.
Mit drei Kamera-Modulen
Das neue Flaggschiff für Filmschaffende ist mit drei unterschiedlichen Kamera-Modulen ausgestattet und bringt Brennweiten mit 24 mm, 70 mm und 166 mm mit, zwischen denen auf Knopfdruck hin und her geschaltet werden kann.
Ausgestattet mit professioneller Hasselblad-Optik, kann die neue Mavic 3 Pro Videos mit einer Auflösung von bis zu 5.1K bei einer Bildwiederholrate von 50 Bildern pro Sekunde aufzeichnen – alternativ ist auch die 4K-Aufnahme mit 120 Bildern pro Sekunde möglich. Ihr Bildmaterial übergibt die Mavic 3 Pro drahtlos und dank Wi-Fi 6 mit einer Datenrate von bis zu 80 Megabyte pro Sekunde.
In vier Konfigurationen verfügbar
Das neue Modell wird in mehreren unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Die günstigste Konfiguration trägt einen Listenpreis von 2.199 US-Dollar.
In der maximalen Konfiguration, der 4.799 Euro teuren Cine-Variante besitzt die Mavic 3 Pro eine zusätzliche SSD mit 1 Terabyte Speicherplatz und liefert in allen drei Kamera-Modulen die volle Unterstützung für Apples ProRes-Formate (Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422 und Apple ProRes 422 LT).
Insgesamt wird die Mavic 3 Pro in vier Konfigurationen angeboten werden:
- DJI Mavic 3 Pro (DJI RC) für 2.199 US-Dollar
- DJI Mavic 3 Pro Fly More Combo (DJI RC) für 2.999 US-Dollar
- DJI Mavic 3 Pro Fly More Combo (DJI RC Pro) für 3.889 US-Dollar
- DJI Mavic 3 Pro Cine Premium Combo für 4.799 US-Dollar
Die Kenndaten des neuen Flaggschiffs und die technischen Spezifikationen lassen sich auf dieser Produktseite einsehen. Die maximale Flugdistanz beträgt 28 Kilometer, die maximale Standzeit in der Luft 37 Minuten.