Mavericks-Tags: Schnellzugriff per Tastaturkürzel
Die mit OS X Mavericks eingeführten Finder-Tags finden nicht nur begeisterten Zuspruch. Etliche Nutzer kritisieren, dass Apple ja eigentlich nur die altbekannten Etiketten neu verpackt habe. Wie auch immer, auf jeden Fall lassen sich die Tags oder Etiketten jetzt direkt beim Speichern einer Datei zuweisen und dies vereinfacht die Arbeit mit Schlagworten und farbigen Markierungen deutlich.
Aber es geht noch besser. In einem Blogeintrag beschreibt Brett Terpstra die Möglichkeit, sich einen Tastatur-Kurzbefehl für die Vergabe von Tags im Finder anzulegen. Fortan gelangt ihr dann durch ein einfaches Tastenkürzel direkt zu einer Maske für die Eingabe der Schlagworte für eine oder mehrere ausgewählte Dateien und könnt auf die gleiche Weise auch die bereits für eine Datei vergebenen Schlagwörter schnell nachschlagen.
Öffnet dazu in den Mavericks-Systemeinstellungen den Bereich „Tastatur“ und wählt den Reiter „Kurzbefehle“ an. Hier wählt ihr nun den Listeneintrag „App Shortcuts“ aus und klickt auf das +-Symbol für einen neuen Eintrag. Im Pulldown-Menü „Programm“ legt ihr nun fest, dass das neue Kürzel im Finder gelten soll und schreibt in das Feld darunter den Menübefehl: „Tags …“. Zudem gebt ihr noch das Tastaturkürzel an, mit dem ihr die Tag-Option zukünftig aufrufen wollt.
Zu beachten ist hier, dass ihr für die drei Punkte beim Menübefehl nicht drei einzelne Punkte, sondern das offizielle Tastenkürzel für PunktPunktPunkt wählt. Drückt hierzu die Alt-Taste (Weiche) und gleichzeitig den Punkt auf der Tastatur. Ebenfalls wichtig ist ein Leerzeichen zwischen dem Wort „Tags“ und den drei Punkten.
Als Tastenkürzel haben wir cmd-ctrl-T ausgewählt. Ihr könnt euer Tastenkürzel frei wählen, solltet allerdings vor der Eingabe beim Anlegen des Befehls im Finder prüfen, ob die Kombination nicht bereits anderweitig verwendet wird.
Anschließend öffnet das von euch ausgewählte Tastenkürzel sobald ihr im Finder eine oder mehrere Dateien ausgewählt habt das Eingabemenü für Tags direkt über der jeweiligen Datei. (Danke Sandra)