ifun.de — Apple News seit 2001. 45 004 Artikel

Auch der YouTube-Fehler ist behoben

MacWhisper 13 bringt neues Design und viele Verbesserungen

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Die Transkriptions-App MacWhisper ist in Version 13.0 erschienen. Die neue Hauptversion umfasst zahlreiche funktionale und optische Änderungen. Im Mittelpunkt steht dabei ein vollständig überarbeitetes Design der Benutzeroberfläche, das sich besser in Apples „Liquid Glass“-Design einfügen soll und laut Entwickler eine übersichtlichere Darstellung bietet. Nutzer können fortan mehrere Transkriptionen gleichzeitig öffnen und in der neu strukturierten Seitenleiste zwischen diesen wechseln sowie Transkripte in separaten Fenstern anzeigen. Das Update behebt zudem einen Fehler, aufgrund dessen MacWhisper zuletzt keine YouTube-Videos mehr transkribieren konnte.

Macwhisper 13

MacWhisper verfügt nun über eine in die Seitenleiste integrierte Verlaufsansicht, über die man auf frühere Transkriptionen zugreifen und diese durchsuchen sowie in Listen- oder Rasterdarstellung anzeigen lassen kann. Außerdem lassen sich auf dem Startbildschirm nun eigene Verknüpfungen anlegen, um Aufnahmen direkt in bevorzugten Anwendungen zu starten.

Ebenfalls neu ist eine Transkriptionswarteschlange, mit der sich mehrere Dateien nacheinander verarbeiten lassen. Dabei können auch unterschiedliche Modelle oder Anbieter genutzt werden, ohne dass hierfür laufende Prozesse gestoppt werden müssen.

Verbesserungen bei Transkription und Spracherkennung

Dem Entwickler zufolge wurde die Leistung seiner App über alle Modelle hinweg um rund zehn Prozent verbessert. Zudem unterstützt MacWhisper jetzt auch die neuen Sprachmodelle von Apple, die sich lokal auf dem Mac verwenden lassen.

Neu ist außerdem die Möglichkeit, aufgezeichnete Meetings oder Podcasts erneut zu transkribieren und dabei getrennte Tonspuren zu erhalten. Für die Verwaltung von Sprechern können nun Fotos hinterlegt werden. Außerdem lassen sich Transkripte nach einzelnen Personen durchsuchen und filtern, häufig genutzte Sprecher erscheinen direkt in der Seitenleiste.

MacWhisper lässt sich entweder beim Entwickler oder über den Mac App Store kostenlos laden und verwenden. Ein optional erhältliches Pro-Paket erweitert den Funktionsumfang deutlich.

Laden im App Store
‎Whisper Transkription
‎Whisper Transkription
Entwickler: Good Snooze
Preis: Kostenlos+
Laden
29. Okt. 2025 um 08:34 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich habe diese App schon ein paarmal probiert. Entweder erhalte ich technische Fehlermeldungen, dass irgendein Modell fehlt. Oder ich komme mit der Menü-Führung / Bedienung nicht klar und Blicke nicht, wie man die kostenlose Version tatsächlich benutzen kann. Ich bin praktisch immer in der „Bezahlschranke“ gelandet.

  • Crack Federvieh

    Zur groben Einordnung: das Apple Modell scheint von der Qualität ähnlich gut wie Whisper Turbo zu sein, ist dabei aber ähnlich schnell wie Parakeet. Das langsame große Whisper Modell ist in der Qualität immer noch vorn. Es kommt natürlich alles immer auf das Ausgangsmaterial an

  • Ich nutze die Pro-Version von Whisper, vermisse aber die gewohnte Benutzerfreundlichkeit von VoiceInk. Oder stelle ich mich einfach nur ungeschickt an?
    Bei VoiceInk konnte ich per Tastaturbefehl jederzeit sprechen, und das Transkript wurde automatisch direkt in das aktive Textfeld eingefügt – ganz ohne Umwege.
    Bei Whisper hingegen muss ich zunächst die globale Aufnahme starten, dann manuell zum gewünschten Textfeld wechseln und das Transkript einfügen. Und um die Aufnahme zu beenden, muss ich zwingend das Whisper-Fenster aktivieren, damit der Befehl erkannt wird.
    Kennt jemand eine Alternative zu VoiceInk, die ähnlich komfortabel funktioniert?

    Bei Whisper muss man „Global“ starten, danach nochmal zum Textfeld springen und dann erst einfügen. Und wenn man das Ticket beenden will, mussman auf jeden Fall das Whisper fesnter anklicken, damit der Befehl registriert wird.

    Kennt jemand Alternativen zu VoiceInk?

    • Ich hab Diktieren auf einem Hotkey und kann wie mit Siri diktieren. Nur halt besser. Wird immer ins aktuelle Textfeld eingefügt.

    • Du könntest dir Superwhisper, Aqua Voice und Wispr Flow anschauen. Das sind alles sehr gute Alternativen.

    • Ich nutze Whisper Flow, teuer aber bisher unangefochten was Erkennung von tatsächlich gemeinten Worten angeht (Umgangssprache, Fachwörter, Marken, Frameworks…).

      Als Programmierer nutze ich sie hauptsächlich um mit Claude Code oder anderen LLMs Projekte zu besprechen. Dabei ist es wahnsinnig wichtig, dass Fachspezifische Wörter erkannt werden. Whisper Flow war da mit Abstand die beste App, auch weil Wörter die immer falsch erkannt werden in einem Wörterbuch aufgenommen werden können, die dann durch deine eigene Definition ersetzt werden.

      Selbst CSS selektoren oder variablen-namen werden so verstanden (wenn man zb „unterstrich“ diktiert ‚fizz_buzz‘. ).

  • ich habe interessanterweise gestern eine Aufnahme transkribiert mit Whisper – da waren viele Fehlerkennungen drin – heute noch mal das gleiche Transkribiert mit dem neuen Release und viele Stellen deutlich besser erkannt (Verwende das Modell: Large v3 Turbo, was ich gestern in der alten Version noch nicht installieren und aktivieren konnte)

  • Zum Sprachen lernen lasse ich gerne nebenbei Fernsehsender in der Sprache laufen. Ich hätte da gerne ein Tool was also quasi den Ton angreift (Safari oder Chrome) und dann direkt Transcript und Übersetzungen erstellt so dass ich diese als Untertitel laufen lassen kann.

    Welche macOS App kann das?

    (Funktion sollte besser schnell sein und muss nicht genau sein. So dass man dem Stream einfach nur folgen kann was dort gesagt wird oder dass man prüfen kann ob man Worte richtig verstanden hat)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45004 Artikel in den vergangenen 8773 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven