Neue Geräte, Farbverläufe, iCloud-Sync
Mactracker 8.0: Apple Produktdatenbank mit umfassendem Update
Die Mac-Anwendung Mactracker, die umfassende Informationen zu Apple-Hardware bereithält, ist in Version 8.0 erschienen. Das Update erweitert die bereits seit Jahren gepflegte Datenbank um aktuelle Modelle wie das MacBook Air mit M4-Chip, den Mac Studio mit M3 Ultra sowie neue iPads mit M3- und A16-Prozessoren. Auch Zubehör wie das MagSafe Battery Pack oder das Magic Keyboard für das iPad Air sind nun enthalten.
Erweiterte Geräteliste und Farbarchiv
Ergänzt wurde zudem ein historisches Farbarchiv. Die neue Version dokumentiert die von Apple verwendeten Farbvarianten aller Geräte seit dem Jahr 1977. Die Nutzer können nun auch bei ihren eigenen Einträgen innerhalb der Funktion „My Models“ die jeweiligen Gehäusefarben hinterlegen. Zusätzlich bietet Mactracker jetzt detaillierte Informationen zur Unterstützung externer Displays bei den neuesten iPads.
iCloud-Synchronisation erstmals möglich
Mit der neuen Version können im Bereich „My Models“ hinterlegte Geräte nun über iCloud zwischen verschiedenen Macs synchronisiert werden. Voraussetzung ist ein Betriebssystem ab macOS Mojave, wodurch die Unterstützung für ältere Systeme endet.
Die iCloud-Anbindung befindet sich derzeit in der Testphase, funktioniert aber bereits im Zusammenspiel mit vorhandenen Einträgen. Nutzer älterer Mactracker-Versionen können ihre bisherigen Sammlungen importieren.
Entwickelt wird die App seit 2001 vom Kanadier Ian Page. Neben der Mac-Version gibt es auch Ausgaben für iPhone und iPad. Die dortige iCloud-Synchronisierung ist bislang jedoch noch nicht umgesetzt. Die neue Desktop-Version steht über den Mac App Store kostenlos zur Verfügung.
appledb.dev im Web
In diesem Zusammenhang wollen wir die Webseite appledb.dev erwähnen, die ebenfalls einen umfangreichen Überblick auf Apples Hardware-Geräte bietet und darüber hinaus auch Firmware-Versionen und Betriebssystem-Updates chronologisch sortiert auflistet.
Ian Page ist der Hammer. Diese App begleitet mich nun wirklich schon mehr als 2 Jahrzehnte. Und es steckt ein Fleiß, eine Akribie und ein Durchhaltevermögen dahinter, vor dem man nur den Hut ziehen kann.
Voll deiner Meinung. Bestes Nachschlagewerk das ich kenne.
Absolut, eine wirklich gepflegte und stetig aktuell gehaltene App. Habe die App zwar „erst“ seit 15 Jahren im Gebrauch, dafür regelmäßig in Nutzung, um auf deren Informationsgehalt zu zugreifen!
Brauche MacTracker sicher 2-3 mal die Woche.
Ist überall installiert.