Neue Darstellung einblenden
macOS Monterey: Finder mit Vorschaubereich, Schnellaktionen und Kurzbefehlen
Unter Apples aktuellem Desktop-Betriebssystem, macOS Monterey, lässt sich der Finder um eine neue Detailansicht ergänzen, die Apple auf deutschsprachigen Systemen schlicht Vorschaubereich nennt. Um diesen zu aktivieren bzw. die entsprechende Taste in der Finder-Symbolleiste dauerhaft einzublenden, reicht ein Rechtsklick auf die Symbolleiste eines offenen Finder-Fensters bereits aus.
Wer hier „Symbolleiste anpassen…“ wählt, kann im dann geöffneten Fenster die neue Schaltfläche „Vorschau“ in seine Symbolleiste ziehen und diese fortan bei Bedarf per Mausklick hinzu- und auch wieder ausschalten.
Ist der Vorschaubereich eingeblendet, zeigt dieser eine Schnellvorschau des geöffneten Dokumentes, informiert über Dateigröße, Dateityp und die Daten von Erstellung und letzter Änderung. Zudem ermöglicht der Vorschaubereich das schnelle Vergeben von Schlagwörter im Bereich „Tags“.
Schnellaktionen und Kurzbefehle
Darüber hinaus bietet der Extra-Bereich den direkten Zugriff auf sogenannte Schnellaktionen an, zu denen nicht nur von Apple bereitgestellte Aktionen wie etwa „PDF erstellen“ oder „Bild konvertieren“ zählen, sondern auch alle selbst erstellten Kurzbefehle, die so konfiguriert wurden, dass diese als Schnellaktionen im Finder eingesetzt werden können.
Dies macht ihr direkt in der Kurzbefehle-Applikation bei den sogenannten Kurzbefehl-Details. Wenn hier die beiden Haken bei „Als Schnellaktion verwenden“ und „Finder“ gesetzt sind, taucht der ausgewählte Kurzbefehl direkt im Vorschaubereich auf und lässt sich hier nach Auswahl einer oder mehrerer Dateien umgehend abfeuern. Zudem kann derKurzbefehl in den Systemeinstellungen (Systemeinstellungen > Erweiterungen > Finder) jederzeit ausgeblendet werden, wenn sich dieser zwischenzeitlich lieber nicht im Vorschaubereich breit machen soll.