iOS-Überläufer: Aktien, Sprachmemos und Home
macOS Mojave: Apples HomeKit-App endlich auf dem Mac
In Deutschland installiert Apple mit macOS Mojave drei bislang nur auf iOS-Geräten verfügbare Anwendungen auf dem Mac: Aktien, Sprachmemos und vor allem auch die Home-App und damit die Möglichkeit, sein HomeKit-Setup einfach und komfortabel auch vom Mac aus zu verwalten.
Wenn ihr die Apps von iOS her kennt, sind sie selbsterklärend und fallen, mehr oder weniger 1 zu 1 übernommen, für Mac-Programme eher spartanisch aus. Die Funktionalität ist dennoch gegeben und das ursprüngliche Bedienkonzept mittels Touch-Gesten brauchbar an den Mac angepasst. So ersetzt in der Home-App beispielsweise ein Ausklappmenü das Wischen zwischen den einzelnen Räumen.
Mit Blick auf die Sprachmemos wollen wir nochmal daran erinnern, dass sich die Aufnahmen nun über iCloud synchronisieren lassen und Apple zudem die Möglichkeit bietet, die Sprachnotizen automatisch zu benennen. Diese auf den Ortsdaten der Aufnahme basierende Funktion hat allerdings schon für Verwirrung gesorgt, weil für die Namensgebung teils schlicht in der näheren Umgebung eingetragene Firmennamen oder die Namen von deren Inhabern herangezogen werden.