Version 10.13.5
macOS High Sierra: Update bringt „Nachrichten in iCloud“
Seit Ausgabe der iOS-Aktualisierung auf Version 11.4, die erstmals den iCloud-Abgleich der persönlichen Kurznachrichten-Konversationen integrierte, warten Nutzer auf das entsprechende Mac-Update, das die Funktion auch auf den Desktop bringt.
Dieses steht jetzt zum Download bereit. Vor wenigen Minuten hat Apple macOS High Sierra in Version 10.13.5 freigegeben und stellt damit (am letzten Werktag vor der WWDC 2018) eine Funktion zur Verfügung, die im Rahmen der WWDC 2017 angekündigt wurde.
Dieses Update fügt Unterstützung für „Nachrichten in iCloud“ hinzu. Damit kannst du Nachrichten mit ihren Anhängen in iCloud sichern und erhältst somit auf deinem Mac freien Speicherplatz. „Nachrichten in iCloud“ kannst du aktivieren, indem du in „Nachrichten“ die Option „Einstellungen“ auswählst und auf „Account“ klickst. Wähle dann die Option „Nachrichten in iCloud aktivieren“ aus.
Den wichtigsten Aspekten von „Nachrichten in iCloud“ haben wir uns bereits im Laufe der zurückliegenden Tage gewidmet: