Mit Stage Manager und PassKey
macOS 13: „Ventura“ folgt auf „Monterey“ und „Big Sur“
Auf die kalifornische Bucht, die macOS Monterey seinen Namen gegeben hat und die nahegelegene Küstenregion, die macOS Big Sur Ende 2020 taufte, folgt nun nun also die von der gleichnamigen Stadt inspirierte Systemversion macOS 13 Ventura.
Die neue Software für MacBooks, iMacs, den Mac mini, den Mac Studio und den Mac Pro, die zusammen mit iPadOS 16 und iOS 16 später im Herbst zum Download bereitstehen wird, wurde heute erstmals in groben Zügen präsentiert.
Vorgestellt während der Auftaktveranstaltung der diesjährigen WWDC-Entwicklerkonferenz, wurde die Präsentation des neuesten Desktop-Betriebssystems in diesem Jahr endlich nicht mehr von fehleranfälliger Rechnerhardware überschattet. Im Gegensatz: Inzwischen bietet Apple wieder ein Mac-Lineup an, an dem es nicht mehr viel auszusetzen gibt.
Die nun fast überall verbauten Apple-Prozessoren liefern erstklassige Performance, sorgen bei den mobilen Rechnern für beeindruckende Akku-Laufzeiten und geben Apple wieder die Freiheit, sich voll auf die Software des Mac konzentrieren zu können.
Eine Freiheit, die eindeutig auch von macOS Ventura 13 auszustrahlen scheint. In diesem Jahr hat sich Apple der Grundausstattung seiner Macs angenommen und diesen in mehreren Bereichen mit umfangreichen Verbesserungen versehen:
- Mit Stage Manager integriert Apple einen neuen Multitasking-Fokus-Modus, der die gerade genutzte App im zentralen Fokus des Anwenders platziert und das schnelle Erstellen von Fenster-Gruppen ermöglicht.
- Spotlight bietet eine bessere Suchergebnis-Anzeige, integriert eine Ergebnis-Vorschau, Suchergebnisse aus dem Web und Schnelltreffer aus Nachrichten, Musik und Karten.
- Apples Mail-Applikation wird einen Mail-Rückruf und schnelle Erinnerungen einführen. Zudem wird die Suchfunktion der Mail-App vollständig überarbeitet.
- Der Safari Browser Apples wird sich auf geteilte Tab-Gruppen verstehen und so das schnelle Teilen von Weblinks mit Freunden und Kollegen gestatten.
- Die Passwort-Alternative Passkey wird den Web-Login über Touch ID und Face ID ermöglichen.
- FaceTime wird den Gesprächs-Übergabe vom iPhone zum Mac unterstützen. Zudem wird Apple die Nutzung des iPhones als Mac-Webcam ermöglichen.
Dabei achtet Cupertino inzwischen streng darauf, das häufig betonte Credo, nur Apple sei zur tiefgreifenden Integration von Hardware, Software und dem eigenen Dienste-Angebot in der Lage, unter Beweis zu stellen. Etwa kommen die neue Spotlight- und die neue Mail-Suche nicht nur auf den Mac, sondern auch auf das iPhone und das iPad.
Wie iOS 16 und iPadOS 16 wird auch macOS Ventura in diesem Herbst zum Download bereitstehen und sich um die Modernisierung der aktuell acht unterschiedlichen Macs kümmern, die Apple derzeit im hauseigenen Onlinestore zum Verkauf anbietet.