tvOS ebenfalls aktualisiert
macOS 10.14.3: Keine nennenswerten Neuerungen auf 2GB
Neben iOS 12.1.3, dem Apple Watch-Update auf watchOS 5.1.3 und der ebenfalls ausgegebenen HomePod-Aktualisierungen, nutzt Apple den vorletzten Dienstag im Januar auch für die Bereitstellung eines Mac-Updates. Endlich mal wieder.
Die dritte Version von macOS Mojave verbessert laut Apple die Stabilität, die Kompatibilität und die Sicherheit des Mac und wird, wie üblich, allen Anwendern zur Installation empfohlen.
Nicht vergessen: Anders als in den zurückliegenden Jahren wird das Update nicht mehr über den Mac App Store, sondern über den Bereich „Softwareupdate“ in den Systemeinstellungen geladen.
Obgleich das Update (je nach Rechner) satte 2GB wiegt, notiert Apple diesmal keine Änderungen im Beipackzettel. Das offizielle Changelog der System-Aktualisierung, die wie üblich einen Neustart voraussetzt, ist diesmal komplett leer.
tvOS 12.1.2 ebenfalls ohne sichtbare Neuerungen
Zudem kann auch die Set-Top-Box Apples, der Apple TV, mit einer frischen Systemversion bespielt werden. tvOS 12.1.2 scheint jedoch abermals auf sichtbare Neuerungen zu verzichten.