Nur halbe Lesegeschwindigkeit
MacBook Pro M2: Basismodell mit schlechterer SSD-Leistung als der Vorgänger
Apples neues, mit einem M2-Prozessor ausgestattetes MacBook Pro 13 Zoll, zeigt sich nach Außen hin unverändert zum Vorgänger, sollte aber technisch weiterentwickelt und dementsprechend auch entsprechend schneller sein. Während dies auf die Prozessorleistung zweifellos zutrifft, gibt es im Zusammenhang mit der SSD-Leistung der Geräte eine gleichermaßen überraschende wie unverständliche Nachricht. Die SSD-Geschwindigkeiten der Geräte stehen teils deutlich hinter der Vorgängerversion zurück.
Vorab sei gesagt, dass nach aktuellem Informationsstand ausschließlich das Basismodell des neuen Notebooks, also die Version mit 256 GB SSD-Speicher, von der Einschränkung betroffen ist. Bei den Geräten mit größeren SSDs ist die Leistung der Laufwerke mit dem Vorgänger gleichauf. Die Einbußen bei der „kleinen“ Version des MacBook Pro M2 mit 13 Zoll Bildschirmgröße sind dagegen deutlich. Mehrere unabhängig von einander erstellte Vergleichstests belegen, dass die Schreibgeschwindigkeit um über 30 Prozent niedriger liegt und sich die Lesegeschwindigkeit sogar halbiert hat.
Eine Erklärung hält der Blogger CreatedTech bereit. Im unten eingebetteten Video könnt ihr euch nicht nur von den Geschwindigkeitseinbußen der neuen Geräte überzeugen, sondern ihr findet auch eine nachvollziehbare Erklärung für diesen Sachverhalt. Demnach verbaut Apple in der M2-Version des MacBook Pro 13 Zoll nicht mehr zwei NAND-Speicherchips mit jeweils 128 GB Fassungsvermögen, sondern setzt stattdessen einen einzelnen Speicherbaustein mit 256 GB ein. Eine technische Änderung, die sich massiv negativ auf die Schreib-Lese-Geschwindigkeiten des Notebooks auswirkt. Apple müsste sich dieser Tatsache eigentlich bewusst sein, dementsprechend hinterlässt dieser Umstand keinesfalls den besten Eindruck. Selbst wenn man den Unterschied in vielen Bereichen nicht bemerken wird, Apple liefert das neue MacBook Pro mit M2-Prozessor mit einem potenziellen Flaschenhals aus, der so im Vorgängermodell nicht vorzufinden war.