Apples Review-Embargo aufgehoben
MacBook Pro 13″ mit M2-Prozessor im ersten Test
Zwei Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart des MacBook Pro 13“ M2 wurden die ersten Reviews zu dem neuen Apple-Notebook veröffentlicht. Im großen und ganzen sind sich die von Apple ausgewählten Vorab-Tester darin einig, dass der M2 zwar eine solide Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgänger bringt, man mit einer Kaufentscheidung aber besser auf die Verfügbarkeit des ebenfalls neu vorgestellten, aber wohl erst von nächstem Monat an erhältlichen MacBook Air M2 wartet.
Dan Ackermann von CNET bringt es in seinem Review auf den Punkt: Das neue MacBook Pro 13“ ist nichts anderes, als das MacBook Pro 13“ mit M1-Prozessor aus dem Jahr 2020, nur eben mit einem weiterentwickelten Prozessor.
Zwar macht der M2 das neue Gerät zu Apples leistungsfähigstem Notebook mit 13-Zoll-Bildschirm, doch verspricht das kommende MacBook Air M2 bei annähernd gleicher Leistung nennenswerte Vorteile wie etwa einen etwas größeren Bildschirm (13,6“ statt 13,3“) oder auch eine bessere Kamera. Apple verbaut im kleinen MacBook Pro nämlich weiterhin eine 720p-FaceTime-Kamera, während das neue MacBook Air hier auf 1080p setzt.
Auch in Sachen Gehäuse bringt das MacBook Air auf den ersten Blick nur Vorteile. Die Abmessung fallen trotz des größeren Bildschirm sogar minimal kleiner aus, insbesondere das Gerät mit 1,13 statt 1,56 Zentimeter deutlich dünner und auch 160 Gramm leichter.
Als Vorteil des MacBook Pro M2 kann man je nach Anwendung die hier immer noch vorhandene Touch Bar und die voraussichtlich trotz identischer Prozessorausstattung auch etwas bessere Systemleistung nennen. Im Gegensatz zum MacBook Air verfügt das MacBook Pro auch in der kleinsten Ausführung über ein aktives Kühlsystem, dessen Lüfter es erlauben, den Prozessor mit höheren Betriebstemperaturen zu fahren. Was dies tatsächlich im direkten Vergleich bewirkt, kann sich erst nach Verfügbarkeit des neuen MacBook Air zeigen.
Wer sich für eine detailliertere Auseinandersetzung mit Apples erstem Mac mit M2-Prozessor interessiert, ist bei TechCrunch gut aufgehoben. Dort finden sich Leistungsvergleiche mit Apples anderen aktuellen Mac-Modellen.