Beim Modell ohne Touch Bar
MacBook Pro 2017: SSD und Logic Board fallen gemeinsam aus
Aufgepasst: Solltet ihr ein MacBook Pro aus 2017 besitzen, das sich in den vergangenen Monaten schon mal beim Apple-Service vorstellen musste, dann ist die jetzt von Juli Clover ausgegrabene Information für euch vermutlich wichtig.
Wie der Blogger unter Berufung auf zuverlässige Quellen aus Apples Filialgeschäften berichtet, verteilt Cupertino derzeit eine Arbeitsanweisung unter seinen Service-Mitarbeitern, die auf einen Defekt beim beschriebenen 13-Zoll-Modell des Profi-Rechners aufmerksam macht.
Werden bzw. wurden SSD oder das Logic Board in der Vergangenheit wegen eines Hardware-Defektes getauscht, dann muss auch die jeweils andere Komponente auch ausgewechselt werden.
In dem Firmen-Memo heißt es dazu:
Apple hat eine bestimmte Anzahl von MacBook Pro-Einheiten (13 Zoll, 2017, Two Thunderbolt 3 Ports) identifiziert, bei denen sowohl das Solid-State-Laufwerke als auch die Hauptplatine ersetzt werden muss, wenn eine der beiden Komponenten einen Funktionsfehler aufweist.
Eine Meldung wird angezeigt, wenn entweder die Teilenummer des SSD-Laufwerks oder aber die Teilenummer der Hauptplatine zur Reparatur eines MacBook Pro hinzugefügt wird. Die Nachricht wird darauf hinweisen, dass sowohl die SSD als auch die MLB ersetzt werden muss, sobald eine Komponente einen funktionalen Fehler aufweist.
Kurz: Hattet ihr in der Vergangenheit eine Reparatur der beschriebenen Komponenten, dann sucht den Kontakt zu Apple, um auch das andere Bauteil richten zu lassen.