"Abgekündigt"-Status zurückgenommen
MacBook Pro 2012 wird weiter von Apple repariert
Apple gewährt dem im Jahr 2012 erschienenen ersten Retina-MacBook noch etwas Aufschub. Das MacBook Pro Retina (Mitte 2012) wurde Anfang des Monats offenbar versehentlich als „abgekündigt“ klassifiziert. Das Unternehmen hat den Schritt nun revidiert und bietet nun voraussichtlich noch bis Jahresende Reparaturleistungen und Ersatzteile für das Gerät an.
Vor der amerikanischen Version der offizielle Liste der abgekündigten bzw. als „vintage“ klassifizierten Apple-Produkte wurde der Eintrag bereits wieder entfernt, die Überarbeitung der deutschen Auflistung dauert immer ein wenig länger. Die Änderung der Einstufung ist durchaus relevant, da das Gerät trotz seines vergleichsweise hohen Alters noch vielerorts im Einsatz ist.
Die Klassifizierung älterer Geräte als „abgekündigt“ oder „vintage“ ist ein regulärer Vorgang bei Apple. In der Regel findet dies fünf bis sieben Jahre, nachdem die Produkte aus dem Angebot genommen werden, statt. Hintergrund ist die Tatsache, dass der Hersteller nicht für alle jemals gefertigten Geräte auf unbegrenzte Zeit Ersatzteile auf Lager haben kann.
Die von Apple gewählte Unterscheidung zwischen den Bezeichnungen „vintage“ und „obsolete“ bzw. „abgekündigt“ könnt ihr ignorieren. In beiden Fällen wird hierzulande der Hardware-Service eingestellt, der Vintage-Status berücksichtigt lediglich in der Türkei und Kalifornien gültige Ausnahmen diesbezüglich.