Apple Support veröffentlicht Anleitung
MacBook Pro 13-Zoll schaltet sich aus? Akku-Kalibrierung soll helfen
Apple bestätigt durch die Veröffentlichung eines neuen Support-Dokuments indirekt, dass es beim aktuellen, im Sommer vorgestellten 13-Zoll-Modell des MacBook Pro zu Problemen mit unerwartetem Ausschalten kommen kann. Durch eine etwas aufwändige Prozedur und die Verwendung der aktuellen Systemsoftware sollte sich der Fehler aber beheben lassen.
Entsprechende Problemberichte finden sich seit dem Verkaufsstart des Geräts in verschiedenen Online-Foren, auch bei uns sind – allerdings nur in sehr geringer Zahl – entsprechende Leserhinweise eingegangen. Demnach schalten sich betroffene Geräte trotz nachweislich noch gut gefüllter Akkus überraschend aus und lassen sich nur durch den Anschluss an ein Ladegerät wieder zum Leben erwecken.
Die Apple-Anleitung sieht vor, dass das MacBook Pro mit weniger als 90 Prozent Akku-Ladung ans Ladegerät angeschlossen wird, man alle geöffneten Programme beendet und das Gerät dann bei geschlossenem Deckel mindestens acht Stunden im Ruhezustand verbleibt. Im Anschluss daran soll man sicherstellen, dass die neuste Systemsoftware installiert ist bzw. soweit verfügbar ein Update direkt durchführen. Falls der Fehler im Anschluss weiterhin besteht, sollen sich Betroffene an Apple wenden.
Interessanterweise hat bereits im August ein Nutzer in den Apple-Supportforen eine vergleichbare „Anleitung zum Kalibrieren“ der Akkus veröffentlicht, mit deren Hilfe er das Problem bei seinem Notebook beseitigen konnte. Die beschriebene Vorgehensweise erinnert darüber hinaus zumindest in groben Zügen an den in früheren Zeiten von Apple empfohlenen Prozess zum Kalibrieren von Notebook-Akkus. Die Anleitung „Neue Batterie für bestmögliche Leistung kalibrieren“ kann man bei Apple Deutschland noch finden. Bei Geräten mit Wechsel-Akkus wurde empfohlen, diese Prozess monatlich durchzuführen. Laut Apple sollte eine bei der Herstellung erfolgte Vorkalibrierung die Maßnahme bei Notebooks mit integrierten Akkus jedoch überflüssig machen.