Vermutlich Fehler in macOS 12.4
MacBook lädt nicht mehr? Neustart hilft
Die aktuelle macOS-Version 12.4 hat möglicherweise ein Problem mit der Steuerung des Ladeverhaltens. Über die vergangenen Wochen hinweg haben mehrere MacBook-Besitzer berichtet, dass ihr Notebook trotz verbundenen Netzteils plötzlich nicht mehr geladen wurde.
Die Berichte beziehen sich allesamt auf die Akku-Ladung über USB-C. Wenn das Problem auftritt, deutet erstmal alles darauf hin, dass das Netzteil seinen Geist aufgegeben hat. Allerdings lassen sich die betroffenen Geräte dann auch nicht mit anderen Netzteilen oder über einen anderen USB-C-Anschluss aufladen.
Letztendlich lässt sich das Problem nur durch einen Neustart beheben, danach läuft wieder alles wie gewohnt. Dieser Umstand macht es zumindest wahrscheinlich, dass es sich um ein Problem im Zusammenhang mit der macOS-Funktion zum optimierten Laden der bei MacBooks integrierten Batterie handelt. Der Fehler sollte sich dann auch durch ein Softwareupdate korrigieren lassen.