Mac wird verkauft? iTunes Store abmelden nicht vergessen
Wenn ihr euren Mac verkaufen wollt, empfiehlt es sich zunächst alle Daten zu sichern und den Rechner anschließend in seinen Ursprungszustand zu versetzen. So kann der neue Besitzer den Einrichtungsvorgang durchlaufen, als hätte er sich einen neuen Mac gekauft.
Häufig wird in diesem Zusammenhang vergessen, den Computer vor dem Löschen bei iTunes oder anderen Anbietern die mit DRM arbeiten (beispielsweise Audible) abzumelden. Dies ist kein Beinbruch da ihr eure Benutzerkonten stets zurücksetzen und alle mit dem Account verbundenen Geräte entfernen könnt. Dennoch ist es einfacher, den ausgemusterte Computer direkt abzumelden und somit Platz für den Nachfolger zu schaffen.
Wiedergabe von gekauften iTunes-Inhalten deaktivieren
Wie ihr den iTunes Store auf einem Mac oder PC deaktiviert, erklärt Apple in diesem Hilfedokument. Auf die gleiche Weise könnt ihr euren Computer dann auch von einem Konto der Hörbuchanbieters Audible trennen. Dies ist wichtig, weil sowohl iTunes als auch Audible die Anzahl der mit einem Benutzerkonto verbundenen Geräte limitieren. Sind alle Slots belegt, dann bleibt euch ansonsten nur noch das Zurücksetzen und damit verbundene Entfernen aller Geräte aus einem Account. Anschließend können diese einzeln wieder freigeschaltet werden.
Die Möglichkeit, die Wiedergabe von gekauften Artikeln auf allen mit einer Apple-ID verknüpften Computern zu deaktivieren, findet ihr in euren Account-Daten in iTunes (auf der iTunes-Startseite rechts oben auf „Account“ klicken).
Mac löschen und verkaufsbereit machen
Um den Mac selbst für einen Verkauf vorzubereiten, verfahrt ihr am besten entsprechend dieser Anleitung. Geht die Sache in Ruhe an und setzt bei den Backups lieber auf doppelte Sicherheit – wir empfehlen den Einsatz von zwei unabhängigen Backup-Festplatten zumindest so lange, bis der neue Mac fertig eingerichtet ist.