Mac-Tipp: Trackpad-Gesten kennenlernen und anpassen
Wer mit einem MacBook oder Apples Magic Trackpad arbeitet, hat sich über folgendes Verhalten möglicherweise schon geärgert: Ihr scrollt mit zwei Fingern durch die seitliche Navigation im App oder iTunes Store und plötzlich „blättert“ die Anzeige vor oder zurück. Hintergrund ist die Tatsache, dass ihr am Ende der Scrollleiste angekommen seid und OS X eine erneute Scrollbewegung als „Blätterbefehl“ interpretiert.
Wenn euch dieses Verhalten nervt, könnt ihr mit nur wenigen Mausklicks Abhilfe schaffen. Im Bereich „Trackpad“ der Systemeinstellungen lässt sich die Option „Mit Streichen Seiten blättern“ entweder komplett deaktivieren oder von zwei auf drei Finger umstellen, um ungewollte Seitenwechsel zu vermeiden.
Ohnehin lohnt sich ein Blick auf die an dieser Stelle übersichtlich aufgelisteten, mit OS X verfügbaren Fingergesten. So findet ihr hier vielleicht neue, euch bislang nicht bekannte Möglichkeiten der Mac-Bedienung, könnt die von euch genutzten optimal konfigurieren und stellt ungewünschte Gesten am besten auch gleich komplett ab, um Fehlbedienungen zu vermeiden.