Mac-Tipp: Spotify, Instacast & Co. per AirPlay streamen
Eine Leseranfrage erinnert uns an ein bereits mit OS X Mountain Lion eingeführtes, aber wenig populäres Feature. Apple hatte damals das neue „AirPlay Mirroring“ und damit insbesondere die Möglichkeit, den Bildschirm des Mac in HD-Qualität auf ein TV-Gerät zu übertragen, massiv beworben. Die Tatsache, dass man diese Funktion ebenso gut nur für die Audioausgabe nutzen kann, ging dabei ein wenig unter.
Mit nur zwei Mausklicks könnt ihr nun also nicht nur iTunes, sondern die komplette Audioausgabe eures Mac auf einen im Netz befindlichen AirPlay-Lautsprecher legen. Anstelle der Menüleistenerweiterung Bildschirm-Sync benutzt ihr dafür die Systemeinstellungen Audio oder noch einfacher den kürzlich von uns beschriebenen Alt-Klick für den schnellen Wechsel der Audioausgabe. Falls ihr euer AirPlay-Gerät hier nicht in der Auswahl habt, müsst ihr den Umweg über die Systemeinstellungen Ton machen, dort sollten alle verfügbaren AirPlay-Lautsprecher angezeigt werden.
Perfekt beispielsweise für das Musikhören über Spotify oder auch um Podcasts über die Stereoanlage abzuspielen, falls ihr statt iTunes Instacast oder dergleichen benutzt. Allerdings habt ihr auf diese Art und Weise nicht die Möglichkeit, mehrere Räume zu beschallen. Wer dies tun will, ist weiter auf Zusatzsoftware angewiesen. Ein entsprechendes Setup haben wir hier vorgestellt.