ifun.de — Apple News seit 2001. 40 191 Artikel

Modale Fenster einzeln fotografieren

Mac-Tipp: Bildschirmfotos von Fenstern und Dialogfeldern

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Unter macOS stehen verschiedene Methoden zur Erstellung von Bildschirmfotos zur Verfügung. Nutzer können den gesamten Bildschirm, einzelne Fenster oder einen frei gewählten Bereich fotografieren. Dabei lassen sich Bildschirmfotos direkt auf dem Schreibtisch speichern oder in die Zwischenablage kopieren.

Bildschirmfotos

Die grundsätzlichen Tastenkombinationen zur Aufnahme eines Bildschirmfotos sind:

  • Gesamten Bildschirm erfassen
    Command + Shift + 3
  • Einen bestimmten Bereich erfassen
    Command + Shift + 4, dann Bereichswahl per Maus
  • Ein Fenster oder Menü erfassen
    Command + Shift + 4, dann Fensterauswahl per Leertaste

Zusätzlich können Bildschirmfotos über die macOS-Bildschirmfoto-App aufgenommen werden, die durch die Tastenkombination Umschalttaste + Befehlstaste + 5 geöffnet wird. Diese Anwendung bietet eine Benutzeroberfläche, mit der verschiedene Aufnahmeoptionen gewählt werden können, einschließlich der Aufnahme von Bildschirmvideos.

Bildschirmfotos von Fenstern und Dialogfeldern

Neben der klassischen Fensteraufnahme ermöglicht macOS auch das Fotografieren einzelner überlagernder Fenster, inklusive modaler Dialoge. Dies kann relevant sein, wenn beispielsweise ein Hinweisfenster in den Systemeinstellungen sichtbar ist und separat dokumentiert werden soll.

Software Update

Modale Dialogfelder: Mit gedrückter Command-Taste einzeln wählen

Um lediglich das vorderste Fenster ohne Hintergrund abzufotografieren, kann die Command-Taste beim Klicken auf das Fenster gedrückt gehalten werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Fenster ohne Schatten aufzunehmen, indem beim Klicken die Opton-Taste gedrückt wird.

Speichern und Verwalten von Bildschirmfotos

Standardmäßig werden Bildschirmfotos als PNG-Dateien auf dem Schreibtisch gespeichert. Alternativ können sie durch gleichzeitiges Drücken der Control-Taste direkt in die Zwischenablage kopiert werden. In neueren macOS-Versionen besteht die Option, den Speicherort individuell anzupassen.

Für Nutzer, die ihre Bildschirmfotos direkt bearbeiten möchten, erscheint nach der Aufnahme eine Miniaturansicht in der Ecke des Bildschirms. Durch Anklicken dieser Vorschau kann das Bild mit Markierungen oder Kommentaren versehen werden, bevor es gespeichert wird.

13. März 2025 um 17:19 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ein paar Kleinigkeiten waren sogar neu für mich! Hierfür lieben Dank!

  • Danke für den Tipp. Gut zu wissen. Ich nutze allerdings mittlerweile und täglich Shottr. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

  • Am iPhone und iPad ist das Erstellen eines Screenshots so viel intuitiver und vor allem landen die Screenshots direkt in der Foto-App, wo sie hingehören nicht in irgendeinem Ordner wie am Mac. Ärgert mich immer wieder diese Unsinn.

  • Habe seit Jahren das Problem, dass Screenshots vom kompletten Desktop oft komplett leer sind.

  • Screenshots unter MacOS ist schon immer ein Geschwür…
    PS: bei Windows Screenshots und die Zwischenablage (seit Win95):
    Druck = Ganzer Desktop
    Alt + Druck= aktives Fenster
    Seit Windows 10 23h2 friert nach Betätigung von Druck der Bildschirm ein und. es erscheint das Snipping-Tool, worüber man bequem Screenshot für Fullscreen, Fenster oder Rechteckauswahl wählen kann oder Screenrecorder ….

  • Mann kann am Mac aber auch zB mit dem Programm ONYX einen anderen Ordner als den Desktop wählen (auch andere Dateiformate zB PDF) in dem die Screenshots automatisch landen. Bei mir ist es zB der Ordner „Screenshots“ der bei mir auf dem Schreibtisch liegt.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40191 Artikel in den vergangenen 8552 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven