Open-Source-Geheimtipp
Mac-Screenrecorder „Kap“ in Version 3.0 erhältlich
Für Bildschirmaufnahmen bietet macOS umfangreiche Bordmittel und den meisten Nutzern dürften die hier beschriebenen Möglichkeiten auch genügen. Wer jedoch öfter ein Bildschirmvideo erstellen muss und gegen etwas mehr Flexibilität nichts einzuwenden hat, darf einen Blick auf das Open-Source-Tool Kap werfen. Die kostenlose Anwendung ist eben in Version 3.0 erschienen.
Kap bietet die Möglichkeit, neben der gesamten Bildschirmfläche oder einem manuell ausgewählten Bereich auch gezielt das Fenster einer bestimmten App für die Aufnahme auszuwählen. Ein integrierter Editor erlaubt es, die Aufnahmen zuzuschneiden und ihr habt dort auch die Wahl, ob die Tonspur behalten, Mausklicks angezeigt oder die Zeigerbewegung hervorgehoben werden soll. Die fertigen Aufnahmen können dann direkt als GIF, MP4, WebM oder APNG exportiert werden, zudem können Plugins für die Weitergabe an Giphy oder Streamable bezogen werden.
Die neue Version 3.0 unterstützt macOS Catalina inklusive Dunkelmodus und bringt verschiedene Neuerungen inklusive der Möglichkeit zur Verwendung von Tastaturkürzeln und dem Video-Export per Drag-and-Drop.