ifun.de — Apple News seit 2001. 35 688 Artikel

Kein Hinweis auf die Neuvorstellungen

Mac Pro 2019 und Pro Display XDR bei Apple Deutschland nicht zu finden

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Apple lässt sich erstaunlich viel Zeit damit, seine Kunden außerhalb der USA auf den für Herbst angekündigten neuen Mac Pro sowie das neue Pro Display XDR hinzuweisen. Beim Besuch von Apple Deutschland findet sich auch zweieinhalb Wochen nach der Vorstellung der Geräte kein Hinweis auf deren Existenz, stattdessen versucht Apple weiterhin, den alten „Tischmülleimer“ an den Mann zu bringen.

Der Grund für die Verzögerung dürfte kaum die Übersetzung der vorhandenen Texte ins Deutsche sein, ganz so anspruchsvoll ist die Produktbeschreibung auf der amerikanischen Apple-Webseite nun auch wieder nicht gehalten. Es ist dagegen nicht auszuschließen, dass Apple auch mit Hinblick auf die damit normalerweise verbundene Bekanntgabe erster Euro-Preise noch ein wenig auf Zeit spielt. In der Produktbeschreibung des Monitors nennt Apple USA auch die Basispreise für die Varianten mit Standard- und nanotexturierter Oberfläche.

Apple Mac Uebersicht

Die Ursprünge des „Käsereiben-Designs“

Dafür gibt es eine nette neue Anekdote zum Design des neuen Apple-Rechners. Angeblich hat Apples Design-Chef Jony Ive ausgerechnet das Gewimmel der Medienvertreter im „Hands on“ nach der Vorstellung des neuen Rechners dazu genutzt, um Tim Cook über die Ursprünge des „Käsereiben-Designs“ aufzuklären. Die Idee für die markanten Lüfter-Öffnungen sei bereits vor knapp 20 Jahren bei der Konzeption des G4 Cube entstanden.



In der Tat weisen wie in der Bilderserie hier zu sehen ist mehrere alte Apple-Rechner ähnliche Lüftungsöffnungen auf, allerdings handelt es sich hier nur um durch übereinander gelegte Raster entstandene, optisch ähnliche Effekte. Beim neuen Mac Pro arbeitet Apple mit markanten ausgesparten Halbkugeln, in die wiederum Luftöffnungen eingelassen sind.

Passend dazu wollen wir noch einmal auf die Abhandlung „Der neue Mac Pro ist ein Design-Remix“ von Arun Venkatesan verweisen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Jun 2019 um 12:45 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35688 Artikel in den vergangenen 7829 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven