Version 4 setzt auf Swift
Mac-Präsentationshelfer Mouseposé komplett überarbeitet
Mouseposé unterstützt Mac-Besitzer bei Präsentationen, Schulungen oder beim Erstellen von Screencasts. Interaktionen mit der Maus oder der Tastatur werden auf dem Bildschirm hervorgehoben und für die Betrachter nachvollziehbar dargestellt. Mit der neu verfügbaren Version Mouseposé 4 präsentiert sich die App von Grund auf neu, die Entwickler setzen jetzt auf Apples Programmiersprache Swift.
Ebenfalls neu ist in Mouseposé 4 die Unterstützung des Vollbildmodus sowie die Verwendung in PowerPoint- und Keynote-Präsentationen ergänzend zur Nutzung in beliebigen Mac-Anwendungen inklusive dem Finder. Die App unterstützt bei der Vorführung am Rechner durch die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Betrachter durch einen „Scheinwerferkegel“ auf den Mauszeiger zu lenken. Darüber hinaus können Mausklicks visualisiert und bei Bedarf auch gedrückte Tastenkürzel eingeblendet werden.
Mit Version 4 wechselt Mouseposé zum Abo-Modell. Die Preisgestaltung erscheint uns mit Blick darauf, dass die Anwendung in der Regel kommerzielle Verwendung finden dürfte, allerdings verträglich. Die Entwickler bieten ihre App zum Jahrespreis von 8,79 Euro an – später soll dieser auf 10,99 Euro steigen.