Einstellungen löschen könnte helfen
Mac mit der Apple Watch entsperren: watchOS 7 macht teils Probleme
Neben etlichen Lesern berichten auch Nutzer in den Apple-Supportforen von Problemen mit dem automatischen Entsperren des Mac mit der Apple Watch, nachdem sie watchOS 7 installiert haben. Der Fehler tritt nur vereinzelt auf, bei uns läuft der „Auto Unlock“ beispielsweise glatt wie eh und je, dafür schlagen wir uns hier mit verstärkten Problemen beim AirDrop herum.
Aber zurück zum automatischen Entsperren mit der Apple Watch. Im amerikanischen Apple-Supportforum kursiert eine etwas aufwändige Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit deren Hilfe den Erfahrungsberichten zufolge schon einige Nutzer das Problem beseitigen können.
Als kleine Hilfestellung haben wir die Anleitung übersetzt, müssen in diesem Zusammenhang allerdings darauf hinweisen, dass wir keine Erfolgsgarantie geben können. Wenn euch die Vorgehensweise einen Versuch wert ist, hinterlasst euer Feedback für andere Leser. Wie immer müssen wir auch darauf hinweisen, dass derartige Systemeingriffe – auch wenn es sich nur um das Löschen von Voreinstellungsdateien handelt – auf eigene Gefahr erfolgen.
- Schlüsselbundverwaltung auf dem Mac öffnen
- Unter „Darstellung“ „Unsichtbare Objekte einblenden“ aktvieren
- Nach „Auto Unlock“ suchen
- Alle eingeblendeten Programmpasswörter „Auto Unlock: …“ löschen (dadurch wird die automatische Entsperrung zurückgesetzt und auf allen genutzten Macs deaktiviert)
- Als nächstes „AutoUnlock“ ohne Leerzeichen suchen und die Einträge für „tlk“, „tlk-nonsync“, „classA“ und „classC“ löschen (das System legt diese direkt danach automatisch wieder an)
- Im Finder das Verzeichnis „~/Library/Sharing/AutoUnlock“ öffnen
- Dort die Einstellungsdateien „ltk.plist“ und „pairing-records.plist“ löschen
- In den Systemeinstellungen im Bereich Sicherheit die Option „Mit deiner Apple Watch Apps und deinen Mac entsperren“ aktivieren
Der Anleitung zufolge schlägt der Anmeldevorgang beim ersten Mal fehl, sollte dann aber zuverlässig funktionieren. Manche Nutzer berichten, dass sie in diesem Zusammenhang auch ihren Mac und die Apple Watch neu starten mussten.