ifun.de — Apple News seit 2001. 41 659 Artikel

Zwischen Arbeitsumgebungen springen

Mac: Lattix wechselt Apps und Fenster per Mausklick oder Tastenkürzel

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Die Mac-Anwendung Lattix kombiniert die Verwaltung von Anwendungsfenstern mit einem Workflow-Manager, wobei der Schwerpunkt auf letzterem liegt. Über die Menüleiste oder per Kurzbefehl soll man damit schnell zwischen verschiedenen Arbeitsumgebungen wechseln können.

Die App erlaubt es, den auf einem oder auch mehreren Bildschirmen verfügbaren Arbeitsbereich zwischen verschiedenen Anwendungen aufzuteilen. Die Apps, Dateien und Fenster, die in den einzelnen Arbeitsbereichen angezeigt werden sollen, lassen sich über ein Auswahlmenü oder auch einfach per Drag-and-Drop hinzufügen.

Lattix

Die Fenster werden dabei auf der verfügbaren Fläche platziert und entweder über ein Pull-Down-Menü an bestimmte Positionen geschoben (zum Beispiel „linke Hälfte“, „oberes Viertel“ usw.) oder über ein bildschirmfüllendes Bearbeitungsfenster mit der Maus völlig frei auf dem Bildschirm verteilt.

Die so erstellten Arbeitsumgebungen speichert man dann am besten unter einem aussagekräftigen Namen ab, um sie anschließend verlässlich unterscheiden und schnell aktivieren zu können. Dies kann über die Menüleiste des Macs oder ein eindeutiges Tastaturkürzel erfolgen, das bei Bedarf zu jeder der erstellten Arbeitsumgebungen hinzugefügt werden.

Mehr als nur ein Fenstermanager

Wohlgemerkt: Wenn ihr nur einzelne Fenster an eine bestimmte Stelle rücken wollt, genügt euch ein gewöhnlicher Fenstermanager wie beispielsweise Magnet. Lattix will den Wechsel zwischen Aufgabenbereichen beschleunigen und richtet per Mausklick oder Tastaturbefehl die komplette Arbeitsumgebung neu ein.

Der Entwickler bietet die Möglichkeit, seine Anwendung sieben Tage lang im persönlichen Einsatz zu testen. Wenn ihr Lattix dauerhaft verwenden wollt, wird ein Einmalkauf zum Preis von 19,99 Dollar fällig. Im Rahmen der Produkteinführung kann man die App für begrenzte Zeit noch für 11,99 Euro erwerben.

FlashSpace und SomLauncher als Alternativen

Als Alternative dazu könnt ihr euch auch die kürzlich von uns vorgestellten kostenlosen Mac-Anwendungen FlashSpace und SomLauncher ansehen.

15. Mai 2025 um 11:55 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Kann man den Entwickler irgendwie kontaktieren? – Habe 2 Lizenzen gekauft, aber kein E-Mail Receipt erhalten … habe keine Kontaktmöglichkeit gefunden. – Danke!

  • Hat es jemand geschafft, eine Lizenz zu erwerben?
    Bevor ich das Formular komplett ausgefüllt habe, werde alle Controls gesperrt.

  • Hat schon jemand Lattix ausprobiert? Ich kann nicht wirklich etwas über die App im Netz finden.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41659 Artikel in den vergangenen 8646 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven