Mac: Flexible Backup-Planung mit dem Time Machine Backup Scheduler
Den Time Machine Backup Scheduler haben wir bei seiner Vorstellung letzten Sommer bereits vorgestellt. Die Mac-Anwendung erlaubt es die Intervalle für die Datensicherung mit Apples Backup-Tool Time Machine frei zu konfigurieren, dabei lassen sich Abstände zwischen 10 Minuten und einer Woche festlegen. Darüber hinaus könnt ihr die Datensicherung auch noch mit gewissen Bedingungen verknüpfen und beispielsweise festlegen, ob der Backup nur erfolgen soll, wenn der Mac gerade nichts zu tun hat. Der Time Machine Backup Scheduler ist somit eine gute Erweiterung für Apples recht eng gefasste Time-Machine-Regeln und bietet flexible Optionen für den Backup, einen der wichtigsten Vorgänge im Zusammenhang mit der Arbeit am Computer.
Mit der neu veröffentlichten Version 1.4 hat der Entwickler den Time Machine Backup Scheduler weiter optimiert. Die App erlaubt nun das Starten von Time Machine direkt über die Menüleiste und zeigt den aktuellen Status der Datensicherung sowie Backup-Statistiken an. Zudem habt ihr die Möglichkeit, ein kleines Hilfs-Script zu installieren, mit dem sich unter Mavericks geplante Backups automatisch starten lassen anstatt nur eine Erinnerung anzuzeigen.
Time Machine Backup Scheduler ist lediglich ein knappes Megabyte groß und lässt sich zum Preis von 3,59 Euro über den Mac App Store laden.