Für Big Sur und M1-Prozessoren optimiert
Mac-Dateimanager Path Finder in Version 10 verfügbar
Mit Path Finder 10 bietet das Entwicklerstudio Cocoatech seine mittlerweile seit zwanzig Jahren erhältliche Alternative zum macOS-Finder nun auch mit macOS Big Sur und Apple-Prozessoren kompatibel an. Die neue App-Version steht zum Kaufpreis von 36 Dollar bzw. 18 Dollar als Upgrade zum Download bereit. Wer vor dem Kauf testen möchte, kann dies über einen großzügigen Zeitraum von 60 Tagen ohne weitere Verpflichtungen tun.
Path Finder will das Dateimanagement auf dem Mac durch eine verbesserte Benutzeroberfläche erleichtern, dazu gehören eine Zwei-Fenster-Ansicht ebenso wie umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für die Datei- und Spaltendarstellung. Damit verbunden bietet Path Finder leistungsfähige Werkzeuge für den Umgang mit Dateien, angefangen bei der Möglichkeit der Ordern-Synchronisierung bis hin zu Kommandozeilen-Tools und Drag-and-Drop-Erleichterungen.
Path Finder 10: AirDrop und Zugriff auf iOS-Geräte
Mit der neuen Version 10 fügen die Entwickler neben der Unterstützung für macOS Big Sur und Apples M1-Prozessoren auch von Anwendern gewünschte Funktionen wie das Teilen über AirDrop und die Darstellung im Dunkelmodus hinzu. Zudem kann Path Finder jetzt auch auf das Dateisystem von über USB verbundenen iOS-Geräten zugreifen.
Über die Funktionserweiterungen hinaus bringt Path Finder 10 den Entwicklern zufolge diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich.