Mac-Basics: Aktivitätsanzeige und „Sofort beenden“ bei hängenden Programmen und lärmenden Lüftern
Wenn man am MacBook arbeitet, gehört das Geräusch eines Lüfters eher zu den Ausnahmeerscheinungen. Wenn die Ventilatoren mal anlaufen und nicht mehr aufhören, frischen Wind durchs Gehäuse zu blasen, hat dies meist eine konkrete Ursache.
Falls euch dieses Problem unterkommt, ohne dass ihr beispielsweise durch das Rendern eines Videos oder ähnliche Prozessorlastige Tätigkeiten dazu beigetragen habt, hilft euch die Aktivitätsanzeige bei der Ursachenforschung. Ihr findet die Anwendung auf jedem Mac im Ordner Programme -> Dienstprogramme und könnt darin die aktiven Programme überwachen und beispielsweise nach CPU-Auslastung sortiert anzeigen. Wenn hier eine Anwendung mehr als 100 Prozent CPU belegt (ja, das gibt’s), ist in der Regel etwas faul. Hängt sich Skype beispielsweise auf wie im Bild oben, dann blasen die Lüfter munter so lange vor sich hin, bis das Programm beendet wird.
Windows-Nutzer werden Ähnliches vom Task-Manager kennen, dieser dient ja darüber hinaus dazu, Programme gewaltsam zu beenden. Auf dem Mac ruft ihr das Force-Quit-Fenster über das Apfel-Menü oder das Tastenkürzel Befehl-Alt-Escape auf. Die „Prozess beenden“-Option in der Aktivitätsanzeige beendet zwar einzelne Prozesse, nicht aber die komplette Anwendung.