Mac App Store: Erster Eindruck und ein Spieletipp
Wie berichtet hat Apple heute in Verbindung mit einem Software-Update auf Mac OS 10.6.6 den Mac App Store eröffnet. Der virtuelle Softwareladen wird mit dem Betriebssystem als eigenständige Applikation installiert und erinnert in Aufbau und Funktion deutlich an den iTunes- bzw. App Store.
Das Angebot lässt sich nach Kategorien, Neuerscheinungen oder Charts durchstöbern. Einzelne Programme findet man gezielt über die integrierte Suchfunktion. Der Kauf bzw. bzw. Gratisdownload geht mit wenigen Klicks vonstatten, bezahlt wird über das zentrale iTunes-Konto, also lassen sich zukünftig rabattierte Gutscheinkarten auch prima für Softwarekäufe einsetzen.
Im App Store findet sich auch eine Übersicht aller gekaufter Anwendungen, ebenso werden verfügbare Updates in App-Store-Manier angezeigt. Unser erster Eindruck ist somit durchweg positiv und es durchaus zu erwarten, dass die Apple-Neuerung vor allem kleineren Entwicklern beim Absatz ihrer Anwendungen helfen wird.
Wer ein wenig testen will, kann sich ja das Spiel Chopper 2 für den Mac laden, es kostet nur 79 Cent und lässt sich durch die aktuell zum gleichen Preis erhältliche iOS-App auch vom iPhone, iPad oder iPod touch steuern.
Eine ähnliche Kombination wurde für das Rennspiel PadRacer angekündigt, bislang haben wir die entsprechende Anwendung im Mac App Store allerdings noch nicht auffinden können.
Wir freuen uns natürlich auch auf eure ersten Erfahrungsberichte in den Kommentaren.