ifun.de — Apple News seit 2001. 44 890 Artikel

Bildschirm-Bücher und Online-Präsentationen sichern

Mac-App Quilt wandelt mehrseitige Bildschirminhalte in PDFs

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Die Mac-Anwendung Quilt kann umfangreiche, mehrseitige Inhalte erfassen und als PDF-Dokument sichern. Das Programm richtet sich laut Entwickler an Anwender, die Inhalte aus digitalen Büchern, Präsentationen oder Webseiten sichern möchten, ohne die Inhalte manuell Seite für Seite aufnehmen zu müssen. Die Inhalte können mithilfe von Quilt strukturiert und in Form einer durchsuchbaren PDF-Datei abgelegt werden.

Anwender können dabei einzelne Fenster oder beliebige Bildschirmbereiche auswählen. Die Anwendung ermöglicht es zudem, die Anzahl der Screenshots, die Zeitverzögerung vor dem Start und die Abstände zwischen den Aufnahmen festzulegen.

Automatisierung möglich

Auf Wunsch lässt sich die App automatisieren, sodass nach jeder Aufnahme automatisch ein Tastendruck oder Mausklick ausgeführt wird, etwa um in einem Buch oder einer Präsentation weiterzublättern. Auf diesem Weg lassen sich auch interaktive Inhalte einfach, schnell und vollständig erfassen.

Die erstellten Screenshots werden zunächst in einer Galerie angezeigt, in der sich fehlerhafte oder nicht benötigte Bilder abwählen lassen. Anschließend können die Aufnahmen zu einer PDF-Datei zusammengeführt oder wahlweise als Bildersammlung, GIF oder ZIP-Archiv exportiert werden.

Quilt Mac App

Einmalkauf für vollen Funktionsumfang

Grundsätzlich lässt sich Quilt kostenlos laden und verwenden. Wenn man die PDF-Dateien zugleich auch durchsuchbar machen will, wird allerdings die zum Preis von 24,99 Dollar erhältliche Pro-Version der App vorausgesetzt. Die Pro-Version hebt außerdem mehrere Einschränkungen der Basisversion auf und bietet zusätzlich eine lokal arbeitende Texterkennung.

Beispielsweise ist die Anzahl der am Stück möglichen Screenshots in der Basisversion auf zehn limitiert. Mit der Pro-Version lassen sich dagegen unbegrenzt viele Aufnahmen pro Arbeitsgang erstellen und erhält unter anderem die Möglichkeit, den Mauszeiger zu verbergen und die erstellten PDF-Dateien platzsparend zu komprimieren.

Quilt wurde eben in Version 1.3 veröffentlicht und ist jetzt vollständig mit macOS Tahoe kompatibel.

17. Okt. 2025 um 10:33 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • hmmm, ich schau mir die Website in der Druckvorschau an, „drucke“ sie als PDF aus und bearbeite die Datei dann in der Vorschau-App

    Wofür will Quilt jetzt 25 EUR ?

  • Kennt jemand gut funktionierende freie Software für OCR von gescannten Dokumenten?
    Wenn ich die pdf am Mac durchsuchen will, funktioniert das leider nicht.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44890 Artikel in den vergangenen 8761 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven