Produktiver Alleskönner
Mac: App-Launcher Alfred erscheint in Version 4.0
Kurz vor der Sommerpause und der Vorstellung des nächsten macOS-Betriebssystems, regnet es aus der Entwickler-Community große Updates für etablierte Mac-Applikationen. Nachdem sich die Profi-App für Trackpad, Tastatur, Touch Bar und Maus, das Better Touch Tool, erst vor wenigen Tagen in Version 3.0 präsentierte, hat der App-Launcher Alfred jetzt Version 4.0 vorgelegt.
Alfred konkurriert mit (unserem Favoriten) Launchbar darum, eure Hände stets auf der Tastatur zu halten und kann inzwischen deutlich mehr als nur ausgewählte Anwendungen mit wenigen Tastenanschlägen zu suchen und zu starten.
Alfred kann Automatisierungen erstellen, Suchvorlagen dazu nutzen ganz bestimmte Online-Portale zu durchsuchen, Rechnen, die Zwischenablage verwalten, Lesezeichen, Kontakte und Wörterbucheinträge ansteuern und Dateien, Ordner und Dokumente aufspüren.
Version 4 des produktiven Alleskönners führt neue Workflow-Bausteine ein, erweitert die integrierte Textersetzung um Formatierungsoptionen und bringt einen neuen Theme Editor mit, mit deren Hilfe ihr selbst die Oberfläche der App an euren Geschmack anpassen könnt.
Zusätzliche Feature-Erweiterungen wie etwa die „Dynamic Placeholders Syntax Enhancements“ und die verbesserte Datei-Navigation lassen sich auf der Sonderseite zu den Neuerungen von Version 4 einsehen.
Alfred lässt sich kostenlos laden und nutzen, setzt für den Zugriff auf alle Funktionen jedoch das sogenannte Powerpack voraus. Dieses kostet £23 für Version 4 bzw. £39 für lebenslange Updates. Nutzer, die das Powerpack für Alfred 3 im Laufe des Jahres gekauft haben, erhalten die Powerpack für Alfred 4-Lizenz gratis.