Ab sofort im Handel
Logitech Brio 300: Neue Einfach-Webcam mit 1080p und 70°
Der Zubehör-Anbieter Logitech hat sein Portfolio an externen Webcams um zwei neue Modelle für Einsteiger ausgebaut. Die Brio 300 und die Brio 305 (für Unternehmenskunden) ergänzen als einfache 1080p-Geräte die Brio 500 sowie die beiden schon etwas länger erhältlichen Modelle C505 und C920s.
Brio 500 deutlich kräftiger
Die neue Brio 300 ist in drei Farben erhältlich und bietet eine Full-HD-Auflösung von 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde. Das Sichtfeld liegt mit 70° etwas unter den 90° die die Brio 500 bietet, dafür setzt auch das neuer 300er-Modell jetzt auf einen USB-C-Anschluss und wird ab Werk mit einem 150 Zentimeter langem Anschlusskabel ausgeliefert.
In ihren sonstigen technischen Spezifikationen hängt die 80 Euro teure Logitech Brio 300 jedoch deutlich hinter der Logitech Brio 500 zurück. Diese kostet offiziell zwar auch 140 Euro, wird im Handel allerdings bereits für unter 100 Euro angeboten.
Statt einen Vierfach-Zoom bietet der Neuzugang nur einen einfachen Zoom, besitzt nur ein Mikrofon anstatt zwei Beamforming-Mikrofone, lässt sich nicht mit Stativen verwenden und verzichtet gänzlich auf eine Autofokus-Funktion.
Dafür lässt sich auch die Brio 300 mit der Konfigurationssoftware Logi Tune einsetzen, kann per Abdeckklappe „blind“ geschaltet werden und besteht ungefähr zur Hälfte aus recyceltem Kunststoff.
Ab sofort im Handel
Die Kamera wird zusammen mit einem Montageclip für die Befestigung am Monitor ausgeliefert und wiegt knapp 80 Gramm. Logitechs Brio 300 setzt zum Einsatz mindestens macOS 10.15 voraus und besitzt alle wichtigen Zertifizierungen der üblichen Verdächtigen, darunter Microsoft Teams, Google Meet und Zoom.
Über den Logitech-Onlineshop sind die neuen Kameras bereits erhältlich und werden hier als sofort versandbereit gekennzeichnet. Auch bei Amazon sind alle drei Farbvarianten ab sofort verfügbar und sollen noch bis morgen ausgeliefert werden.