Zum halben Preis
LMP DigiPen: Apple-Pencil-Alternative zum halben Preis
Der Schweizer Zubehöranbieter LMP bewirbt seinen DigiPen als neue und günstige Alternative zum Apple Pencil, die mit allen iPad-Modellen kompatibel ist. Der Zeichenstift sieht dem Apple-Original auf den ersten Blick recht ähnlich, kostet allerdings nur rund die Hälfte. Beim Versender Galaxus wird der LMP DigiPen für 51 Euro angeboten.
LMP verspricht im Zusammenhang mit der hauseigenen Apple-Pencil-Alternative eine hochpräzise und neigungsempfindliche Spitze, mit deren Hilfe sich pixelgenau dünne oder dicke Linien zeichnen lassen, deren Stärke sich durch die Neigung des Stifts verändern lässt.
Ähnlich wie beim Original lässt sich auch die Spitze des LMP DigiPen austauschen. Im Lieferumfang des Stiftes sind auch gleich zwei Ersatzspitzen enthalten. Zur Aufbewahrung lässt sich der iPad-Zeichenstift von LMP magnetisch seitlich am iPad befestigen.
Mit Blick auf die Akku-Leistung verspricht LMP die Möglichkeit, den DigiPen bis zu acht Stunden lang ununterbrochen zu verwenden. Der Stift lässt sichg über USB-C innerhalb von nur 90 Minuten wieder vollständig aufladen. Um die Akku-Laufzeit zu maximieren, geht das Zubehör nach fünf Minuten Inaktivität in einen automatischen Ruhezustand. Die Verbindung mit dem iPad erfolgt stets automatisch, sobald das Tablet eingeschaltet wird.
Als besondere Option bietet LMP ähnlich wie Apple mit dem Apple Pencil die Möglichkeit zur Gravur. Allerdings richtet sich dieses Angebot speziell an Bildungs- und Unternehmenskunden, so ist eine individuelle Gravur ab einer Bestellmenge von 50 Stück direkt über den Hersteller ohne Aufpreis möglich.
Weitere Alternative neben dem Logitech Crayon
Wer das Original von Apple will, muss in der Regel mindestens das Doppelte des Kaufpreises des LMP DigiPen investieren. Der Apple Pencil der ersten Generation ist zu Preisen um die 100 Euro erhältlich, für das neuere Modell zahlt man sogar nochmal um die 30 Euro mehr.
Eine weitere, optisch allerdings etwas gewöhnungsbedürftige Alternative bietet sich mit dem Logitech Crayon, der kürzlich erst in einer neuen USB-C-Version vorgestellt wurde.