Start in neun Ländern
Livesport auf Apple TV+: Gratis Baseball-Übertragungen starten am 8. April
Was die im Rahmen des „Peek Performance“-Events angekündigten Baseball-Liveübertragungen angeht, die Apple zukünftig über die hauseigene Streaming-Plattform Apple TV+ bereitstellen möchte, ist das Unternehmen inzwischen etwas konkreter geworden.
Testballon für größeres Engagement?
Die Ausstrahlung des neuen Programmpunktes „Friday Night Baseball“ wird erstmals am 8. April starten und dann über einen Zeitraum von 12 Wochen die Spiele der Major League Baseball (MLB) begleiten.
Die jeweils zwei Freitags-Übertragungen sind Apples erste Experimente mit Livesport-Ereignissen und gelten als Generalprobe der ein großflächiger Ausbau folgen könnte. American Football, Fußball, die Olympischen Spiele und andere Livesport-Events passen in das familienfreundliche Konzept Apples und würden das ansonsten mit einem sehr überschaubaren Katalog aufgestellte Streaming-Angebot deutlich aufwerten. Allerdings muss Apple dafür in vielen Regionen auf das Auslaufen von Übertragungsrechten warten, um selbst auf diese bieten zu können.
Mit Spannung wird Apples Präsentation der Baseball-Übertragungen erwartet, zu denen nicht nur die reinen Spiele sondern auch eine Vor- und eine Nachberichterstattung und exklusive Kommentare gehören werden. Langfristig will Apple neben den Freitags-Begegnungen weitere Spiele der regulären Saison zeigen, Detailinformationen dazu lassen jedoch noch auf sich warten.
Deutschland nicht unter den Start-Regionen
Das vorerst kostenlose Angebot (initial werden die Baseball-Übertragungen nicht mal ein laufendes Abonnement bei Apple TV+ voraussetzen) wird sich ab übernächstem Freitag aus den Vereinigten Staaten, aus Kanada, Australien, Brasilien, Japan, Mexiko, Puerto Rico, Südkorea und aus dem Vereinigten Königreich heraus streamen lassen.
Deutschen Anwendern bietet Apple (noch) keinen Zugriff auf die 24 Begegnungen, deren Übertragungsrechte Apple 85 Millionen Dollar pro Jahr kosten sollen.