ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel

SMB Client-Signing verantwortlich

Langsame SMB-Dateiübertragung zwischen Mac und NAS-Laufwerken

Artikel auf Mastodon teilen.
57 Kommentare 57

Falls ihr einen NAS-Server im Einsatz habt und euch über niedrige Transferraten bei Netzwerkzugriffen vom Mac aus wundert, kommt hier vielleicht die Lösung: Seit OS X 10.11.5 setzt Apple auf „SMB Client-Signing“, dadurch reduziert sich die Transferrate bei der Datenübertragung mit NAS-Laufwerken teils drastisch.

Mac Netzwerk Geschwindigkeit

Flotter Datentransfer ohne SMB-Signing

Bereits seit OS X Mavericks bevorzugt Apple das ursprünglich vor allem im Windows-Bereich genutzte Protokoll SMB (Server Message Block). Das Apple File Protocol (AFP) kommt standardmäßig nur noch zum Einsatz, wenn SMB nicht verfügbar ist. Die Aktivierung von Client-Signing unter SMB erfolgt aus Sicherheitsgründen. Die einzelnen Datenpakete werden dabei vom Absender signiert und der Empfänger erhält so die Möglichkeit deren Authentizität zu gewährleisten. Apple hat Client-Signing eingeführt, um sogenannte Man-in-the-Middle-Angriffe wie den Badlock-Bug zu verhindern. Daher solltet ihr die unten beschriebene Anleitung auch nur dann befolgen, wenn ihr die SMB-Verbindungen in einem geschlossenen Heimnetzwerk beschleunigen wollt. Falls ihr auf diese Weise von extern auf euer NAS zugreift, öffnet ihr eine schwerwiegende Sicherheitslücke.

SMB Client-Signing deaktivieren

Wenn ihr euch mit dem Terminal auskennt, könnt ihr SMB Client-Signing mit wenigen Tastaturanschlägen deaktivieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findet ihr hier bei Synology, vergesst den abschließenden Neustart eures Mac nicht. Die Terminal-Aktion ist kein Hexenwerk, erfordert aber Grundwissen im Zusammenhang mit der Bedienung des Terminal-Editors VIM. Eine kleine Grundkurs diesbezüglich könnt ihr „belegen“, wenn ihr im Terminal einfach mal „vimtutor“ (ohne Anführungszeichen) eingebt.

[default]
signing_required=0

Wer lieber per Mausklick installiert, sei auf die Webseite kulmosen.dk verwiesen. Dort könnt ihr ein Script laden, mit dem sich SMB-Signing deaktivieren lässt und ein weiteres, das die entsprechenden Änderungen wieder rückgängig macht.

Der Geschwindigkeitsunterschied bei Filetransfers sollte deutlich spürbar sein, in der Praxis kann Client-Signing die Transferrate um bis zu 50 Prozent reduzieren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Jan 2017 um 17:00 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    57 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    57 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7893 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven