ifun.de — Apple News seit 2001. 36 815 Artikel

Erweiterung für den Chat-Roboter

Künstliche Intelligenz: Microsoft Bing kann jetzt auch Bilder generieren

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Mit dem Bing Image Creator erweitert Microsoft den Funktionsumfang seines im vergangenen Monat eingeführten, auf künstlicher Intelligenz basierenden Such- und Chat-Roboters. Die Bing-Suche bietet nun nicht nur die Möglichkeit, ausführliche Textantworten zu generieren, sondern kann zudem aus einer Chat-Anfrage heraus auch Grafiken generieren.

Bing Image Creator Mail

Die Umsetzung der Funktion basiert auf dem von den Microsoft-Partnern OpenAI entwickelten KI-System DALL-E. Der Bing Image Creator bietet die Möglichkeit, gezielt auf einer Beschreibung mithilfe von Worten basierende Bilder zu erstellen.

Microsoft weist allerdings auf die damit verbundenen Einschränkungen hin. So wird das Erstellen von potenziell verletzenden Bildern und dergleichen blockiert und der Benutzer auf diesen Umstand hingewiesen. Zudem füge man ein modifiziertes Bing-Symbol in die untere linke Ecke der Bilder ein, um anzuzeigen, dass sie mit dem Image Creator erstellt wurden.

In Vorschauversionen von Bing und Edge integriert

Microsoft hat den neuen Bildgenerator bereits vollständig in die Vorschauversion von Bing integriert. Alternativ steht auch eine Vorschau des Bing Image Creator als eigenständige Webseite zur Verfügung. Zumindest im Moment arbeitet das System allerdings ausgesprochen zäh, die Ankündigung hat offenbar dazu geführt, dass die für die neue Funktion eingeplanten Leistungsreserven am Limit sind. Angemeldete Nutzer können sich allerdings zurücklehnen, Microsoft schickt nach Abschluss der Rechenoperation per E-Mail einen Link zu den automatisiert erstellten Ergebnissen.

Bing Image Creator Screenshot

Die Funktion des Bing Image Creators ist letztendlich eine mit vergleichbarem Funktionsumfang ausgestattete Alternative zu Stable Diffusion. Man kann hier Bilder durch die Einabe von textbasierten Beschreibungen und ergänzenden Angaben wie etwa Orten oder die Auswahl eines Kunststils generieren.

Nutzer von Microsoft Edge finden die neue Option zusätzlich zur vorhandenen Bing-Suche direkt in die Seitenleiste des Browsers integriert, sobald sie für die Vorabversion freigeschaltet wurden. Innerhalb von sechs Wochen sei die Chat-basierte Suchfunktion bereits mehr als 100 Millionen mal verwendet worden.

22. Mrz 2023 um 09:42 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36815 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven