Koreanisches Linux im Mac-Look – Dell-Notebook „läuft mit OS X“
Mit Red Star OS pflegt Nordkorea seit 2002 ein eigenes, Linux-basiertes Betriebssystem. Bislang war die Oberfläche von Red Star OS ähnlich wie andere Linux-Distributionen deutlich an Windows angelehnt. Mit der neuesten Veröffentlichung wechselt der rote Stern allerdings die Seiten in Richtung Mac.
Bereits die Installationsbildschirme zeigen sich nahezu identisch mit den von OS X bekannten Fenstern. Nach vollständiger Installation reduzierten sich die Unterschiede im Wesentlichen auf den roten Stern anstelle des Apfels in der Menüleiste und die etwas lieblosen Kopien der einzelnen Bedienelemente, beispielsweise wurden die drei „Ampelkugeln“ in der linken oberen Ecke der Finderfenster bei der nordkoreanischen Kopie durch Quadrate mit abgerundeten Ecken ersetzt.
Etliche weitere Screenshot könnt ihr bei North Korea Tech bestaunen.
Dell-Notebook läuft mit OS X (im Werbevideo)
Mit einem Original OS X arbeitet dagegen Dell, peinlicherweise allerdings in einem Videoclip, der eines der hauseigenen Notebooks im Zusammenspiel mit Windows bewerben soll. Dank moderner Videotechnik wechselt die im Video gezeigte Benutzerin fliessend zwischen OS X und Windows. Hut ab für das Kleingedruckte im Abspann, Dell weist nämlich korrekterweise darauf hin, dass nicht alle im Video gezeigte Software beim Kauf mitgeliefert wird ;-)
(Danke Martin)
(Direktlink zum Video)