ifun.de — Apple News seit 2001. 36 077 Artikel

Treblinka, Dachau, Auschwitz-Birkenau

Konzentrationslager und Gedenkstätten: Apples Foto-Rückblicke sollen „sensible Orte“ umgehen

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Die sogenannten Rückblicke, mit denen die Fotos-App auf iPad und iPhone in unregelmäßigen Abständen auf sich aufmerksam macht, gehört zu einer der besten System-Funktionen die Apples Mobilgeräte anzubieten haben. Kaum ist man mit der Fähre wieder zum deutschen Festland übergesetzt, bietet die Fotos-App einen Rückblick zur Dänemark-Reise an. Hat man den botanischen Garten verlassen, belohnt die Fotos-App mit einer Zusammenstellung schöner Pflanzen-Bilder. Zu Geburts- und Jahrestagen werden Familienmitglieder und heranwachsende Kinder im Laufe der Jahre präsentiert.

Treblinka, Dachau, Auschwitz-Birkenau

Um eure Schnappschüsse ordentlich kuratieren zu können erkennt Apples Fotos-App wichtige Personen, Orte und Ereignisse und nutzt diese Wissensbasis zum Erstellen mit Musik unterlegter Sammlungen aus, die anschließend automatisch zum Abspielen angeboten werden und sich ähnlich wie eine Diashow konsumieren lassen.

Karsten Winegeart JioCsloIYro Unsplash 1400

Einer der sensiblen Orte: Das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz

In iPad OS 15.5 und iOS 15.5 bereitet Apple nun eine Einschränkung vor, die verhindern soll, dass die Fotos-App Rückblicke von „sensiblen Orte“ erstellt und vorschlägt. Zu den Locations, die Cupertino diesbezüglich zusammengestellt hat gehören mehreren KZ-Gedenkstätten und Holocaust-Museen wie Treblinka, Dachau, Auschwitz-Birkenau, die Emaillewarenfabrik von Oskar Schindler, das Berliner Holocaust-Mahnmal und die Gedenkstätte Yad Vashem.

Mit Geodaten und Radius verzeichnet

Dies geht aus Code-Vorbereitungen der jüngsten Betaversionen von iOS 15.5 hervor, die der Blogger Filipe Espósito zuerst entdeckt hat. Die Sperrliste sorgt dafür, dass alle vor Ort aufgenommenen Schnappschüsse nicht in automatisch zusammengestellten Rückblicken landen. Die „sensiblen Orte“ sind mit Geokoordinaten und einem Radius versehen, der den Umkreis angibt in dem entstandene Schnappschüsse ignoriert werden.

Bilder: Karsten Winegeart

28. Apr 2022 um 15:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36077 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven