ifun.de — Apple News seit 2001. 36 078 Artikel

Facebook will schlecht informierte Nutzer

Kommender Abfrage-Zwang: Facebook wettert gegen Apple

Artikel auf Mastodon teilen.
56 Kommentare 56

Mit ganzseitigen Zeitungsanzeigen, die in großen US-Tageszeitungen wie der New York Times, dem Wall Street Journal und der Washington Post geschaltet werden, macht das soziale Netzwerk Facebook derzeit Stimmung gegen Apple.

Pal About Tracking Werbung

Beispielhaft: Die geplante Tracking-Abfrage

Auslöser ist der von Apple geplante und bereits angekündigte Abfrage-Zwang, der Anwendungen die Nutzer tracken möchten dazu verpflichtet, sich eine gesonderte Zustimmung jedes Anwenders einzuholen, für den ein personalisiertes Profil erstellt werden soll.

Facebook versteckt sich hinter kleinen Unternehmen

Geplant war, dass Apple den Abfrage-Zwang zum Start von iOS 14 und iPadOS 14 ausrollt. Auf Druck der Industrie hat Apple den betroffenen Werbern jedoch eine verlängerte Schonfrist zugestanden und mitgeteilt, dass die Abfrage erst im kommenden Sommer eingeführt wird.

Gegen diese Einführung positioniert sich Facebook in den Zeitungsanzeigen nun als Retter kleiner Unternehmen und behauptet unter der Überschrift „Wir bieten Apple die Stirn – für kleine Unternehmen überall“, dass man die Sorgen kleiner Unternehmens ernst nehmen müsse, die Kritik an den von Apple geplanten Änderungen geäußert hätten.


Apple, so Facebook, sei dabei Unternehmern die Möglichkeit zu nehmen personalisierte Kampagnen auf Facebook zur starten, um Kunden effektiv zu erreichen.

Facebook erwartet, dass Werbekunden nach Apples Eingriff einen Absatzrückgang von etwa 60% erwarten müssten und unterstreicht, dass vor allem kleine Betreibe besonders betroffen von der Änderung seien, die große Player wie Facebook selbst problemlos verkraften könnten.

Facebook will schlecht informierte Nutzer

Zur Erinnerung: Werber werden auch zukünftig über alle Möglichkeiten verfügen, die sie jetzt schon nutzen können. Statt die Anwender jedoch automatisch und ohne Rückfrage tracken zu können, soll auf iPhone und iPad ein Info-Fenster eingeblendet werden, das Nutzern die Möglichkeit bietet auszuwählen, ob man mit dem Tracking einverstanden ist oder nicht.

Facebook will, dass Apple die Nutzer, also euch, nicht fragt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Dez 2020 um 16:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    56 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    56 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36078 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven