Paypal oder Kreditkarte
Keine Vorkasse mehr: Apple Store entfernt Überweisungs-Option
Mit einer kleinen Änderung im Web-Auftritt des offiziellen Online Stores hat Apple die Möglichkeit entfernt, beliebige Store-Produkte per Vorkasse zu ordern und bietet die Auswahl „Zahlen per Überweisung“ nun nicht mehr an.
Unklar ist, ob Cupertino die Zahloption vorübergehend deaktiviert hat, oder zukünftig komplett auf die Begleichung noch offener Rechnungen per herkömmlicher Bank-Überweisung verzichten wird. Aus Apples offizieller Übersicht Zahlung & MwSt wurde der Punkt „Überweisung“ jedenfalls komplett gestrichen.
Überweisung – Bestellungen, die per Überweisung bezahlt werden, kann Apple erst bearbeiten, wenn die Zahlung eingegangen ist und der Betrag verbucht wurde. Weitere Informationen zur Zahlung per Überweisung.
Hier erläutert Cupertino lediglich die Zahlung per Kreditkarte, per PayPal und die Finanzierung für Privatkunden und Unternehmen. Die Sonderseite „Zahlung per Überweisung“ ist allerdings nach wie vor verfügbar und erklärt das Vorkasse-System ausführlich:
Nachdem Sie die Zahlung gemäß den Anweisungen in unserer E-Mail mit der Auftragsbestätigung veranlasst haben, dauert es bis zu 5 Werktage, bis die Zahlung über unseren Bankpartner WorldPay Ltd. bei Apple eingeht. Sobald die Zahlung eingegangen ist, werden wir mit der Bearbeitung Ihrer Bestellung beginnen. Bitte achten Sie darauf, den exakten Betrag und Ihre WorldPay-Referenznummer anzugeben, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden. Apple sendet Ihnen per E-Mail eine Auftragsbestätigung, sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben.
Auch wenn sich der Verzicht auf die Zahloption zum jetzigen Zeitpunkt wohl noch nicht als Zeichen für eine bevorstehende Apple Pay-Einführung in Deutschland werten lassen dürfte, wirft die fehlende Überweisungsfunktion ein weiteren Puzzlestein in die Runde und gleichzeitig Fragen auf, die Apple bislang noch nicht adressiert hat.