Keine Überraschungen: iPad mini mit Retina-Bildschirm in Einzelteilen
Was wäre ein neues Apple-Produkt ohne den traditionellen ifixit-Teardown? Die Reparaturexperten haben sich das gestern veröffentlichte iPad mini mit Retina-Bildschirm geschnappt und auf den Seziertisch gelegt.
Wie erwartet verrichtet im Retina-Mini ein deutlich leistungsfähigerer Akku als im Vorgängermodell seine Dienste. Grund dafür dürfte in erster Linie der durch den neuen Bildschirm verursachte höhere Stromverbrauch sein. Am Bildschirm selbst fällt positiv auf, dass die LCD-Einheit und das schützende Glas nicht ferst miteinander verbunden sind und sich demnach auch getrennt austauschen lassen. Dies sorgt ebenso wie die Tatsache, dass der Akku nicht fest verlötet ist, für geringeren Reparaturaufwand. Auf der Reparaturskala von 1 bis 10 geben die Experten dem neuen iPad mini dennoch nur eine 2, da Apple offenbar einen großen Teil der Komponenten fest verklebt und den Lightning-Anschluss fest aufs Board gelötet hat.
Im Video unten sind die wichtigsten Erkenntnisse der iPad-Autopsie zusammengefasst, ausführlich und reich bebildert findet ihr das Ganze hier bei ifixit. Über die Tatsache, dass der im neuen iPad mini verbaute A7-Prozessor das kleine Tablet bis zu 5x schneller macht, als seinen Vorgänger, haben wir heute Vormittag schon berichtet.
(Direktlink zum Video)