Fitness-Bänder:
Firmware-Update für FuelBand 1, App-Update und Neuankündigung für Jawbone UP
Für die Fitness-Armbänder von Nike und Jawbone wurden heute Software-Updates veröffentlicht, zudem hat Jawbone mit dem UP24 eine neue Version seines Fitness-Armbands angekündigt.
Firmware-Update fürs NikeFuelband
Das Nike FuelBand der ersten Generation bekommt mit der Firmware 2.050 die von vielen Anwendern ersehnten Doppeldrück-Funktion für die aktuelle Uhrzeit sowie weitere neue Features. Nike will dank verbesserter Algorithmen die Tagesaktivitäten nun genauer messen und für eine gerechtere Verteilung von FuelPunkten sorgen.
Du wirst feststellen, dass du für intensive Aktivitäten wie Laufen oder Fußball mehr NikeFuel erhältst als für weniger intensive wie das Wäschezusammenlegen oder die Arbeit am Schreibtisch.
Zudem wurde die vom bereits vom neuen FuelBand SE bekannte Funktion „Gewinn die Stunde“ integriert, Ziel ist es dabei, sich pro Stunde mindestens fünf Minuten aktiv zu bewegen.
Das Update wird automatisch installiert, sobald ihr euer FuelBand an den Computer anschließt.
Jawbone UP-App in Version 3.0
Jawbone hat zwar kein Firmware-Update, dafür aber einen großen Versionssprung für die das UP-Armband begleitende iOS-App hingelegt. Interessanteste Neuerung ist unserer Meinung nach hier die automatische Schlaferkennung. Das Armband will aufgrund von Bewegungsmustern Ruhephasen erkennen und so sicher stellen, dass Schlafzeiten auch dann getrackt werden, wenn man vergessen hat, den Schlafmodus zu aktiveren.
Neues UP-Armband synchronisiert drahtlos
Die große Jawbone-News des Tages ist allerdings die Ankündigung des UP24. Das neue Armband räumt mit dem größten Kritikpunkt seines Vorgängers auf und ermöglicht endlich die drahtlose Synchronisierung der aufgezeichneten Daten. UP24 verbindet sich stromsparend über Bluetooth Smart mit iOS-Geräten und es ist anzunehmen, dass Jawbone künftig nicht nur das iPhone und den iPod touch, sondern auch das iPad voll unterstützt.
Dank der Bluetooth-Übertragung will Jawbone künftig die persönlichen Fitnessdaten mehr oder weniger in Echtzeit synchron halten und verspricht eine bessere Interaktion wie beispielsweise fortschrittsabhängige Push-Nachrichten.
Das UP24 ist von heute an zum Preis von 150 Dollar in den USA erhältlich. Ein Termin für die Markteinführung hierzulande liegt noch nicht vor.