Mini-Windturbine Air-W im Anmarsch
Jackery Solarzelt LightTent-AIR: 1200 Watt und Stromspeicher integriert
Wie berichtet hat der für seine Powerstations bekannte Anbieter Jackery auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas nicht nur zwei neue Modelle seiner Jackery Pro-Solargeneratoren vorgestellt, sondern auch ein neues Solarzelt präsentiert. Das Solarzelt verfügt über integrierte Photovoltaik-Module und soll Solarstrom so direkt beim Campen ernten können, ohne dafür zusätzliche Solarmodule mitführen zu müssen.
Aufblasbar. Mit Stromspeicher.
Wirklich viele Informationen liegen zum so genannten Jackery LightTent-AIR zwar immer noch nicht vor, zeitgleich mit den Presseinformationen darüber, dass das Solarzelt mit einem der CES Best of Innovation Awards ausgezeichnet wurde, informierte der Hersteller nun jedoch zumindest über erste Details der wasserdichten Outdoor-Pyramide.
So handelt es sich beim Jackery LightTent-AIR um ein aufblasbares Zelt, aus feuerfestem, PVC-beschichtetem Gewebe, das nach Angaben des Anbieters einfach zu reinigen sein soll und über eine „hervorragende Wärmeisolierung“ verfügt.
Im Solarzelt integriert sind so genannte Galliumarsenid-Solarzellen (GaAs), die eine Leistung von 1200 Watt bieten sollen und zusätzliche Stromspeichermodule, die die tagsüber geerntete Energie auch in der Nacht zur Verfügung stellen.
Einmal aufgeblasen, benötigt das Zelt kein zusätzliches Gestänge und setzt laut Jackery auf eine selbsttragende Konstruktion von „hoher Robustheit“.
Mini-Windturbine im Anmarsch
Sowohl den angepeilte Verkaufspreis als auch den Termin der voraussichtlichen Markteinführung bleibt uns der Anbieter derzeit jedoch noch schuldig.
Dies gilt auch für weitere Details zur ebenfalls angekündigten Mini-Windturbine Air-W. Das tragbare Windenergie-Gerät soll 200 Watt Leistung erzeugen können, taucht momentan jedoch nur in einem Pressefoto des Anbieters auf und scheint noch eine Zeit lang auf sich warten zu lassen.