Williams als Cook-Nachfolger?
Ive-Nachbeben: Umbau in Apples Führungsstab
Nach dem nun angekündigten Rückzug des Ausnahme-Designers Jony Ive – ein Schritt, der Apple-intern bereits seit 2015 vorbereitet worden sein soll – wurden die Verantwortlichkeiten in der Chefetage des Unternehmens leicht umverteilt.
Die von Ive gehaltene Position des „Chief Design Officer“ hat Apple nicht neu besetzt. Ob die infrage kommenden Kandidaten unter den langjährigen Mitarbeitern waren, die sich bereits im Laufe der vergangenen zwei Jahre aus dem Design-Team verabschiedeten, oder schlicht kein adäquater Nachfolger existiert, ist unklar.
Wie einzigartig Ives Position innerhalb Apples war, bringt die Bestandsaufnahme des Wirtschaftsnachrichten-Dienstes Bloomberg in zwei Sätzen knackig auf den Punkt:
Ive war der Mastermind hinter den Designs von iPhone, iPad, Apple Watch, Mac und iPod, die Apple vom Rande des Bankrotts in den späten 1990er Jahren hin zu einem Billionen-Dollar-Unternehmen geführt haben. Als Apple-Gründer Steve Jobs 2011 starb, war Ive die wichtigste Person im Unternehmen. Letztendlich entschied er, welche Produkte Apple auf den Markt bringen würde, wie sie funktionieren und wie sie aussehen würden.
Dass Ives Abgang, wenn auch von langer Hand vorbereitet, nicht ganz ohne kleinere Nachbeben über die Bühne gehen kann, versteht sich von allein.
Ex-COO Cook baut amtierenden COO Williams auf
Die interessanteste Neuerung: Der Abschied des Designers beschert und mit Sabih Khan einen neuen Senior Vice President of Operations.
In seiner neuen Funktion wird Khan für die gesamte Lieferkette von Apple verantwortlich sein, die Produktqualität sicherstellen und die Bereiche Planung, Fertigung, Beschaffung, Logistik und Umsetzung der Produktion sowie die verschiedenen Programme zur Verantwortung der Zulieferer von Apple überwachen, die Mitarbeiter in Produktionsstätten auf der ganzen Welt schützen und ausbilden.
Warum?
Die Leiter des Designteams Evans Hankey, Vice President of Industrial Design und Alan Dye, Vice President of Human Interface Design, werden nach dem Rückzug von Ive dem aktuell Chief Operating Officer Jeff Williams unterstehen. Williams zu entlasten ist die Aufgabe von Sabih Khan, der seit 1995 bei Apple arbeitet.
Was die Frage aufwirft: Baut der amtierende Apple-CEO Tim Cook (vor dem Tod Steve Jobs selbst als COO aktiv), den momentanen Chief Operating Officer Williams als möglichen Nachfolger auf?
Zumindest wird sich Williams intensiver in der Produktentwicklung engagieren. Apple merkt an: „Williams hat die Entwicklung der Apple Watch von Anfang an geleitet und wird mehr seiner Zeit mit dem Designteam in deren Studio verbringen.“