Versteckte Alben und Apps
iTunes- und App-Einkäufe aus- und wieder einblenden
Die Funktion ist etwas versteckt, aber ihr habt die Möglichkeit, bei Apple gekaufte Apps, Musik, Hörbücher oder Filme und TV-Sendungen auszublenden. Die Artikel werden dann nicht mehr in eurer Mediathek angezeigt, bleiben aber in eurem Besitz.
Um dies zu bewerkstelligen, müsst ihr euch zunächst in iTunes anmelden und dann über die Menüleiste im Bereich „Account“ die Option „Einkäufe“ bzw. „Familieneinkäufe“ anwählen. Die in der Folge angezeigte Übersicht könnt ihr nach Medienarten sortieren. Wenn ihr hier nun das gewünschte Objekt gefunden habt, fahrt ihr mit der Maus über die zugehörige Grafik und wartet, bis links oben ein kleines Kreuz eingeblendet wird. Mit einem Mausklick darauf verschwindet der Artikel nun aus eurer iTunes-Mediathek und ebenso der Anzeige innerhalb einer Familienfreigabe.
Das Ganze lässt sich natürlich auch wieder rückgängig machen. Ein Blick auf die Liste der ausgeblendeten Artikel lohnt sich ohnehin, immer wieder stellen Nutzer fest, dass sie dergleichen entweder vergessen oder vielleicht auch mal versehentlich vorgenommen haben. Hierzu müsst ihr auf dem iTunes-Startbildschirm im rechten Bereich die Option „Meinen Account zeigen“ anwählen. Nach erfolgter Anmeldung könnt ihr im Bereich „iTunes in der Cloud“ die Liste der ausgeblendeten Artikel verwalten.
Für E-Books findet ihr die entsprechenden Funktionen in der iBooks-App auf eurem Mac. Bei Mac-Anwendungen funktioniert das Ganze ähnlich, allerdings über den Mac App Store. Wer eine Familienfreigabe verwendet, kann gekaufte Apps auch direkt über die App-Store-App für iOS ausblenden. In der Liste der gekauften Apps müsst ihr dazu einen Eintrag nach links schieben, um das entsprechende Bedienelement anzuzeigen. Um eine so ausgeblendete App wieder anzuzeigen, müsst ihr in jedem Fall jedoch den oben beschriebenen Weg über iTunes gehen.