ifun.de — Apple News seit 2001. 36 799 Artikel

The same procedure as every year

iTunes Music Store vor dem Aus? Apple dementiert

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Inzwischen kann man schon die Uhr danach stellen: Etwa im Jahresrhythmus sagt das Branchenportal Digital Music News das bevorstehende Ende des iTunes Music Stores voraus und kündigt an, dass sich Apple schon in Kürze aus dem Geschäft mit einzeln bezahlten Musik-Downloads verabschieden werde.

Musik Bei Itunes Kaufen

Zuletzt meldete sich Digital Music News im Mai des vergangenen Jahres zu Wort. Schon damals reagierte Apple unverzüglich auf den substanzlosen Bericht und erklärte, dass man die Aussagen des Branchenportals nur als komplett falsch beschreiben könne.

Ein Dementi, dem das Musik-Portal nur einen Monat später einen weiteren Bericht entgegensetzte. Demnach bestehe die zitierte Quelle auf ihre Informationen. Apple-intern laufen die Diskussionen um den Rückzug aus dem MP3-Geschäft auf Hochtouren, eine Ende der iTunes-Downloads soll in 2-3 Jahren anstehen.

Nach einer einjährigen Pause wiederholt das Entertainment-Portal jetzt seinen Prognose. Apple befinde sich, was das bevorstehende Aus des iTunes Music Store angehe, weiter im Zeitplan und werde die Pforten seines MP3-Stores kurz nach dem Weihnachtsgeschäft 2018 schließen. Spätestens 2019 werde Cupertino keine Kauf-Musik sondern nur noch den hauseigenen Streaming-Dienst Apple Music anbieten.

Der iTunes Music Store würde dann ebenso aus iTunes verschwinden, wie der App Store, den Apple mit iTunes 12.7 aus der Desktop-Version der Jukebox entfernte.

Die Reaktion Apples fiel erwartungsgemäß aus. Gegenüber US-Medienvertretern hat Cupertino die Gerüchte abermals als „unwahr“ bezeichnet und unterstrichen, dass die Berichte des Branchenportals an den Haaren herbeigezogen seien.

In Zeiten, in denen Musik-Streaming-Dienste immer populärer werden, können wir die Spekulationen um das bevorstehende Ende des iTunes Music Store zwar nachvollziehen, fragen uns aber warum Apple hier den Stecker ziehen sollte. Infrastruktur und Store sind etabliert, abertausende Kreditkartendaten hinterlegt und der Wartungsaufwand dürfte minimal sein. Selbst wenn die Käufe weiter nachlassen: Warum sollte Apple diese den Konkurrenten am Markt überlassen?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Dez 2017 um 13:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36799 Artikel in den vergangenen 8009 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven