Amazon holt auf
iTunes Filmabteilung verliert Marktanteile
Unabhängig davon, dass inzwischen die Videostreamer den digitalen Markt für Filminhalte dominieren, gibt es nach wie vor auch eine Nachfrage für Kauf- und Leihfilme im Netz, die sich ohne ein laufendes Streaming-Abo laden und konsumieren lassen. Ein Segment in dem Apple kontinuierliche Marktanteile einbüßt.
Dies berichtet das Wall Street Journal und nennt erstmals auch Zahlen zur Positionierung des iTunes Stores. Nach Angaben des Wirtschaftsmagazins habe sich Apples Position hier in den vergangenen Jahren sichtbar verschlechtert. Während Apple noch 2012 deutlich über 50% aller Nachfragen bedienen konnten, liefert die in iTunes integrierte Filmabteilung nur noch 20 bis 35 Prozent aller Kauf- und Leihfilme aus. Konkurrent Amazon kommt inzwischen auf 20%.
No third parties track market share in the digital-movie business, making exact figures impossible to obtain. Different Hollywood studios do different amounts of business with Apple, but several of them report a marked decline in iTunes’ leadership position.
Apples iTunes-Umsätze können sich dennoch sehen lassen. Mit den Verkäufen von Filmen, Büchern und Magazinen konnte Cupertino 4,1 Milliarden US-Dollar Umsatz erwirtschaften – die digitalen Inhalte sind damit Apples zweitgrößte Einnahmequelle im Services-Bereich. Einzig der App Store, dessen Umsätze etwa doppelt so groß sind, sticht den iTunes Store aus.