Mobiles Terminal
iSH-App im Betatest: Eine Linux-Shell für iOS
Seit Apple den iOS-Entwicklers Louis D’hauwe in die eigene Belegschaft eingegliedert hat, fehlt nicht nur dessen schlichter aber brauchbarer Texteditor Textor im Schaufenster des App Stores, auch die Terminal-Applikation des Programmierers, OpenTerm, ist nicht mehr verfügbar.
Ein Erbe steht allerdings schon in den Startlöchern. Mit iSH schickt sich jetzt ein Open-Source-Projekt an, eine Linux-Shell auf iPhone und iPad abzulegen, die mit Hilfe eines Usermode x86-Emulators nicht nur grundlegende Unix-Kommandos auf Apples Mobilgeräten platzieren will, sondern zudem auch die Möglich einführen möchte, Linux-Anwendungen unter iOS auszuführen.
Auf interessierte Anwender wartet bereits eine erste Betaversion der iSH App, die sich über Apples Testflight-Umgebung installieren lässt. Dafür müsst ihr lediglich im Besitz der Testflight-App sein und anschließend diesem Link folgen. Ihr kennt das Spiel von Wireguard und AVM.
Wie alle iOS-Anwendungen hat auch iSH keinen Zugriff auf das gesamte Dateisystem von iPhone und iPad und sieht lediglich die Verzeichnisse und Dateien innerhalb der eigenen Sandbox.