ifun.de — Apple News seit 2001. 36 078 Artikel

Verbraucherschützer erfolgreich

Irreführender Router-Zwang: 1&1 verliert vor Gericht

Artikel auf Mastodon teilen.
46 Kommentare 46

Die 1&1 Telecom GmbH darf bei der Bestellung von DSL-Tarifen im Internet nicht mehr den Eindruck erwecken, dass für den gewählten Tarif einer der angebotenen Router erforderlich ist.

1und1 Routerwahl

1&1: Die Router-Wahl während des Bestell-Vorgangs

Diese Entscheidung hat das Landgericht Koblenz nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) getroffen und angemerkt, dass die Aussage des Anbieters irreführend sei und gegen das Telekommunikationsgesetz verstoße.

Nach Angaben der vzbv habe 1&1 potentiellen Kunden ausgewählte Router während des Bestellvorgangs geradezu aufgedrängt.

Unternehmen würden irreführend handeln, wenn diese suggerierten, für die Nutzung ihrer Tarife müssten Kunden einen der angebotenen Router mitbestellen, argumentierten die Verbraucherschützer. Das Gericht schloss sich der Auffassung des vzbv an, dass die Gestaltung des Bestellvorgangs irreführend ist.

1 & 1 bietet auf seiner Internetseite den Abschluss von DSL-Tarifen für Internet und Telefon an. Wenn ein Verbraucher einen Tarif auswählt und den Bestellvorgang startet, heißt es auf der Folgeseite: „Zu dem gewählten DSL-Tarif benötigen Sie einen der folgenden DSL-Router.“ Kunden müssen dann eines von drei abgebildeten Geräten auswählen – vom kostenlosen „1 & 1 DSL-Modem“ bis hin zum „1 & 1 HomeServer Speed+“ für 4,99 Euro im Monat. Ohne Router-Wahl können sie ihre Bestellung nicht fortsetzen.

[…] Das Unternehmen erwecke den Eindruck, dass die angebotenen Router für den gewählten DSL-Tarif zwingend erforderlich seien. Dieser Eindruck werde noch verstärkt, indem die Bestellung ohne Gerätewahl nicht fortgesetzt werden könne. Tatsächlich können Verbraucher auch andere handelsübliche DSL-Router verwenden. Die freie Wahl des Routers ist im Telekommunikationsgesetz sogar ausdrücklich vorgeschrieben.

Das Urteil des LG Koblenz (PDF) trägt das Aktenzeichen 4 HK O 35/18 und ist noch nicht rechtskräftig,

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Jun 2019 um 13:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    46 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    46 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36078 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven